Preisschock kommt in Unna an: Stadtwerke verteuern zum 1. 11. drastisch Gas und Strom
"Preisanpassung bei Strom und Erdgas zum 01.11.2022" - mit dieser Ankündigung folgen die Stadtwerke Unna heute (6. 9.) vielen anderen lokalen...
Weihnachtsmarkt Unna: „Ja – ABER“
Wird auf das wunderbare viertägige Unnaer Stadtfest in diesem Jahr auch noch ein wunderbarer vierwöchiger Unnaer Weihnachtsmarkt folgen?
Unnas Jubiläums-Event toppt alle Erwartungen – „Danke für dieses wunderschöne Stadtfest!“
"Bombe", "Super!", "Wunderbare Stimmung", "Top Bands", "Ein rundum gelungenes Wochenende" und "Vielen Dank für dieses tolle Stadtfest" - die Reaktionen auf das...
Eimer mitbringen: Bürger gießen am Stadtfestsonntag Unnas trockene Natur – THW unterstützt
Die Natur hat Durst. Wassertanks auf dem Stadtfest Unna stehen bereit - Eimer, Flaschen, Krüge nicht vergessen, denn die Bürger sollen eigenhändig...
40. Unnaer Stadtfest – ein Auftakt nach Maß: Vom Programm bis zum Wetter –...
Endlich wieder feiern. Selten wohl hat ein Unnaer Stadtfest einen derart perfekten Start hingelegt.
Nach dem vorgeschalteten Jubiläums-Revival am...
Lichter aus, Bus fahren, nur noch kaltes Wasser: So wollen Kreis und Stadt Kamen...
Ab dem 1. September gilt die neue Energiesparverordnung der Bundesregierung. Der Kreis Unna und die Stadt Kamen teilten pünktlich am Donnerstag,...
„Say cheers to forty years“ – Jubiläumsstadtfest startet mit Retro-Party auf dem Alten Markt
Zwei stadtfestfreie Jahre wegen Corona - dafür wird das Stadtfest 2022 gleich dreieinhalb Tage gefeiert. Statt wie sonst am Freitag geht es...
„Viele haben ihr E-Bike nicht unter Kontrolle“: Drastisch mehr Unfälle und Todesopfer als auf...
Immer mehr Menschen sind mit dem E-Bike unterwegs und verletzen sich dabei – sehr häufig schwerer als mit dem Fahrrad.
Serie von Einbrüchen in Unnaer City
Neben einem Frisörsalon an der Bahnhofstraße (wie berichten) gab es am Wochenende noch weitere Einbruchsziele in der Unnaer Fußgängerzone:
FDP Schwerte fordert gender-freie Stadtkommunikation und erinnert an Urteil des Verfassungsgericht
„Gendern? Nein danke!“
Dass der Rundblick nicht gendert, ist bekannt - HIER ist unsere ausführliche Begründung nachzulesen.