Parkkonzept aus dem Hinterzimmer – SPD fordert: Alles auf Start und diesmal transparent!
Kahlschlag bei den Parkplätzen und gleichzeitige Verdreifachung der Gebühren - der Entwurf des künftigen Unnaer Parkraumkonzepts (wir berichteten) sorgt seit seinem Bekanntwerden...
Als einziger der Schule abgewiesen – Unnaerin kämpft für ihren Sohn um Platz am...
Wunschschule Ernst-Barlach-Gymnasium Unna: So hoch steht das Innenstadtgymnasium an der Seminarstraße auch in diesem Jahr wieder in der Gunst der Kinder und...
City Werbering-Vorsitzender zum Parkkonzept: „Brutal, radikal, nicht zielführend“
"Brutal, mit vielen Fehlern behaftet und nicht zielführend."
Klar und prägnant urteilt der Vorsitzende des City-Werberings Unna (CWU),...
100 Parkplätze weniger in Unna-City, Gebühren vervielfacht: WfU entsetzt über Parkraumkonzept
Einen regelrechten Kahlschlag an Innenstadtparkplätzen sieht das neue Parkraumbewirtschaftskonzept für die Kreisstadt vor.
Die verbleibenden Stellplätze sollen zweieinhalb-...
Angriff auf PGU-Schüler (14) am 10.2.: „Viel mehr als Streit unter Jugendlichen – Opfer...
Ein 14-jähriger Schüler des Pestalozzi-Gymnasiums Unna (PGU) wird in der großen Pause von mehreren Gleichaltrigen abgepasst und krankenhausreif geschlagen.
„Kampfhunde sind Waffen“ (Zitat): Ratsmehrheit setzt 408 € Steuer im Jahr für Listenhunde durch
"Von der Züchtung her grundsätzlich aggressiv", gar "eine Waffe" sind nach der Überzeugung des CDU-Fraktionsvorsitzenden Rudolf Fröhlich jene Hunderassen, die im Landeshundesetz...
Königsborner von Exfreundin erstochen: Gericht erklärt Angeklagte für schuldunfähig
Ein grausames Verbrechen in einem Mehrfamilienhaus in Königsborn entsetzte im Sommer vergangenen Jahres unsere Leser. Ein 64-jähriger Mann wurde am Abend des 15. 07.2022...
„Zu“ begehrt bei Eltern und Kindern: Beliebtheit von EBG und GEK hat bittere Kehrseite
"Zu" beliebt bei Eltern und Schülern:
Vor diesem "Luxusproblem" sehen sich nach der diesjährigen Anmelderunde für die weiterführenden...
Neue Parkraumbewirtschaftung für Unna: Privileg für E-Autos fällt – Bewohnerparken teurer
Elektroautos parken 3 Stunden mit Parkscheibe kostenlos - alle anderen Parkkunden zahlen gleich von der ersten Minute an Parkgebühr:
Massens Gemeindeplatz zum Parkplatz machen? SPD wie Grüne möchten ihn lieber als Verweilplatz haben
Soll der durchgängig gepflasterte Gemeindeplatz in Massen für parkende Fahrzeuge freigegeben werden?
Solchen derzeit im westlichen Stadtteil diskutierten...