NRW gibt erneut 200.000 € für Kastration verwilderter Katzen
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt seit Jahren Tierschutzeinrichtungen bei der Kastration verwilderter Hauskatzen. Die Kastration ist ein geeigneter Weg, eine unkontrollierte Vermehrung einzudämmen....
Hunde jetzt bitte anleinen – zum Schutz der Vögel
Mehr Schutz für brütende Vögel – so sieht es das Landesnaturschutzgesetz vor. Und das bedeutet für Hundehalter: Leinenpflicht in allen Vogelschutzgebieten während...
Verwahrloste Ziegen beschlagnahmt
Wegen seiner monatelangen Untätigkeit im Fall einer Hunger und eisiger Kälte ausgesetzten leidenden Schafherde (Rundblick berichtete) wurde Dortmunds Veterinäramt heftig kritisiert....
Erste Straßen gesperrt – Frösche und Kröten wandern schon wieder
Vorsicht, schon wandern sie wieder! Die Stadt Kamen gibt frühzeitig das Frühlingserwachen bei Frosch, Kröte, Lurch und anderen Amphibien bekannt.
Zitternde Welpen hockten in mit Kot übersätem Abstellraum – Verdacht illegalen Handels
Der Verdacht auf eine Straftat liegt vor, die Polizei ermittelt.
Beamte der Märkischen Kreispolizei leisteten am gestrigen Montag,...
Erfrorene, verhungerte Lämmer: Petition fordert Tierhalteverbot für Schäfer Horst W.
Als vorläufiger Tiefpunkt wurden zwei tote Lämmer und ein Mutterschaf in einer Mülltonne entdeckt. Mutmaßlich sind die Tiere erfroren oder verhungert. Wir...
37 Brieftauben im Nachbarkreis gestohlen
Über drei Dutzend Brieftauben sind verschwunden, mitsamt Registriermaterial.
Die Kriminalpolizei in Werl, zuständig auch für die Gemeinde Ense,...
Tote Lämmer in Mülltonne entdeckt – Polizei ermittelt jetzt gegen Schäfer
Gegen den Schäfer, dessen Schafe und Lämmer schon wiederholt die Tierschutzorganisation Arche 90 auf den Plan riefen (Rundblick berichtete mehrfach - siehe...
Das Leiden der Lämmer – Tierschützer geben nicht auf: „Diese Qual muss enden!“
"Tiefster Winter ist am Wochenende über Dortmund hereingebrochen. Mancherorts lag der Schnee bis zu 40 Zentimeter hoch, die Temperatur sank in den...
Fast erfrorene Lämmer im Eimer an Tierschützer übergeben
Kranke Schafe und tote Lämmer auf der Weide. Jetzt zwei halbtote Lämmer, überreicht in einem Eimer - achtlos übereinander gestapelt.