SPD Kamen will umfassend Tempo 30 in der Innenstadt
Mit einem großen Paket an Maßnahmen möchte die SPD Kamen-Mitte, so teilt sie mit, "die Anwohnerinnen und Anwohner vor Verkehrslärm schützen".
„Schlaflos in Unna, Klimaschutz im Sinkflug“ – Offener Brief der Ratsfraktionen an BR Münster
"Lärm macht krank - Schlaflos in Unna!"
In einem Offenen Brief an die Bezirksregierung Münster äußern sich die...
Grün-Schwarz will Stadtbetriebe zur „Mutter Stadt“ zurückführen – „Nachhaltige Einsparungen für den Haushalt“
Die heftig umstrittene Rückführung der Stadtbetriebe Unna unter das Dach des Rathauses - die SPD spricht von "Zerschlagung" und kritisiert das Vorhaben...
Grüne: Solaranlagen auf denkmalgeschützten Häusern sind jetzt grundsätzlich möglich
"Viele Besitzer eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten." Das wissen die Unnaer...
Mittwoch im Sportausschuss: „Jamaika“ beantragt Sportgeräte im Kurpark und im Bornekamp
Weil der beantragte "Sport- und Erlebnispark" auf dem früheren Freizeitbadgelände in Massen wenn, dann nur mittel- bis langfristig realisierbar scheint, geht die...
Plakataktion von SPD-Frauen: Männer im Kreis Unna zeigen Gesicht gegen Gewalt an Frauen
Nochmals Gewalt gegen Frauen und ein Zeichen dagegen von Männern, organisiert von Frauen:
Die Arbeitsgemeinschaften sozialdemokratischer Frauen (ASF) im...
Nachtflugverbot – SPD: „Noch eine Rathaus-Panne vor Gericht darf es nicht geben“
Keine weitere Panne vor Gericht! Die Unnaer SPD-Ratsfraktion fordert von Bürgermeister Dirk Wigant (CDU) eine gründliche Vorbereitung auf das nächste Gerichtsverfahren...
WfU beantragt Energiekostenzuschuss für Tagesmütter
Eine warme Wohnung wird für viele von der Selbstverständlichkeit gerade zum Luxus: "Wir für Unna" richtet den Blick auf Tagesmütter.
Leitboys her: FLU fordert mehr Verkehrssicherheit in Höhe des Salinencenters auf der Kamener Straße
Stell dir vor, es gibt Fahrbahnbegrenzungen, und viel zu viele interessieren sie nicht.
Mehr Verkehrssicherheit auf der Kamener Straße...
WfU sieht gehäuft Konflikte zwischen Fußgängern und Radlern in der Fußgängerzone
Von 9 bis 19 Uhr ist in Unnas Fußgängerzone das Radfahren verboten. Die Fraktion "Wir für Unna" (WfU) fordert konsequentere Kontrollen dieser...






































