730 Lehrstellen unbesetzt, 770 Jugendliche ohne Lehrstelle: Werkstatt Unna will sie zusammenbringen
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Unna bleibt ein Sorgenkind, stellt die Werkstatt im Kreis Unna fest.
Auf der einen Seite...
Kreisverwaltung wird „noch digitaler“: Elterngeld online beantragen – dann aber ausdrucken und per Post...
"Elterngeld-Antrag jetzt online möglich - Verwaltung wird noch digitaler!"
Das verkündet am heutigen Donnerstag, 10. August, die...
100 Million € Fördergeld winken: CKU erweitert am Standort Mitte – Standort West wird...
Es wäre die höchste Fördersumme, die seit Jahrzehnten in den Gesundheitsstandort Unna geflossen ist. Und es wäre das Ende von zwei Krankenhausstandorten...
„Mindestlohn für minderjährige Ferienjobber im Kreis Unna!“
Jugendliche sind keine „Beschäftigten zweiter Klasse“, kritisiert die Gewerkschaft NGG.
Wer im Kreis Unna in Hotels, Biergärten, Restaurants oder...
Fahrräder, Handys, Schmuck, Golfschläger: Stadt Unna versteigert Fundsachen
Berge von Fundsachen landen im Fundbüro der Stadt Unna, werden aber vom Besitzer niemals abgeholt. Nach 6 Monaten...
Posse um „falsche Parkscheibe“ in Bönen
Ein Fröndenberger parkt in Bönen vor dem Einkaufszentrum am Bahnhof, legt pflichtbewusst seine blaue Parkscheibe gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe, kehrt in...
Neue Fußgängerampel an Hammer Straße in Unna – 4 Wochen Nadelöhr, 1 Woche Vollsperrung
Mehr Sicherheit beim Überqueren der Fahrbahn soll eine neue Fußgängerampel an der Hammer Straße in Unna gewähren.
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung...
Landrat fordert Schließung der Zeltstadt Selm-Bork bis zum Ende des Jahres
Nach dem „sicherheitsrelevanten Vorfall“ am Dienstagabend in der Notunterkunft Selm-Bork (gemeint ist der polizeiliche Großeinsatz - wir berichteten) fordert Landrat Mario Löhr...
Mehr Sicherheit auf Hallohweg: SPD unterstützt Anlieger bei weiteren Verkehrsberuhigungen
"Die Anlieger fordern zu Recht verkehrsberuhigende Maßnahmen."
Deutlich positioniert sich der Vorsitzende der Unnaer SPD-Fraktion, Sebastian Laaser, zur...
Infoabend Reallabor – Stadt: 70 % wollen weiter Park statt wieder Parkplatz
"Verwaltung vor Ort“ im Reallabor an der Schulstraße - wie wird der frühere Parkplatz genutzt? Und wie geht es mit dem Platz...






































