Baustelle Viktoriastraße wirkt unsortiert: Zu Fuß im Kreisel, verkehrt herum durch die Einbahnstraße
Pünktlich am ersten Ferienmontag (5. Juli) richtete die Stadt Unna die Teilsperrung für den sechswöchigen Umbau auf der Viktoriastraße am Kreishauskreisel ein,...
Schaden im Löhnbad geht in die Hunderttausende – Dauerkarten gelten für drei Nachbarfreibäder
Vier Tage nach dem Sturzregen gewinnen die Stadtwerke Fröndenberg als Betreiber des völlig überschwemmten Löhnbads (wir berichteten von der Katastrophe vom 4....
Eishallensanierung bewusst verschleppt? Kreis hat über Kommunalaufsichtsbeschwerde entschieden
Die Kommunalaufsichtsbeschwerde des Vereins "Unna.braucht.Eis" gegen die Stadt Unna ist ins Leere gelaufen. Der Kreis sieht keine Anhaltspunkte dafür, dass die Stadt...
Noch werden in Fröndenberg Keller leergepumpt – Die Ruhe vor dem (nächsten) Sturm?
Noch am späten Abend nach dem Ende der Evakuierungsmaßnahmen wurden gestern (6. Juli) in den Überschwemmungsgebieten im Fröndenberger Osten weiter Keller leergepumpt...
7 Mio. € für neuen IGA-Radweg von Bergkamen nach Lünen – „Wasserstadt Aden profitiert“
Etwa 7 Millionen Euro Fördermittel aus der Nationalen Klimaschutzinitiative erhalten Bergkamen und Lünen für den Bau eines Radwegs, der beide Städte zur...
Stadt plant und baut, Land zahlt: 870.000 € für 1 km Radweg in Massen...
Es geht um jeweils einen halben Kilometer Radweg im Süden und Westen der Stadt Unna. Dieser fehlende Kilometer soll im kommenden Jahr...
10.000 Bürger – ein einziger Netto: Nahversorgung in Weddinghofen versetzt SPD in Alarmstimmung
Das Thema Nahversorgung ist nicht nur in Unna, sondern auch in Bergkamen ein Thema: Im Stadtteil Weddinghofen, mit rund 10.000 Einwohnern in...
Flut in Fröndenberg: Deichbruch drohte schon am Sonntag – Schockierende Videos
Der bis zum Rand vollgelaufene Angelteich im Waldstück oberhalb von Fröndenberg-Westick drohte unter dem mehr als vierstündigen Sturzregen schon am Sonntagnachmittag nachzugeben....
Kreiseln am Flatterband – Deich durchbrochen – Evakuierung um 20 Uhr aufgehoben
++++UPDATE!! Evakuierung aufgehoben!++++
Um 20 Uhr teilte die Stadt Fröndenberg das Ende der Sperrung und der Evakuierungsanordnung...
„Quasi-stationäre Zellen über Fröndenberg“ – eine Videofahrt durch eine überflutete Stadt
"Quasi-stationäre" Gewitterzellen.
Das sind Unwettergebiete, die praktisch bewegungslos über einer Region verharren.
Zwei dieser...