SOKO Tierschutz-Bürgergespräch: „Zwei große Tierschutzskandale – Was ist los im Kreis Unna?“
"Was ist los im Landkreis Unna?"
Diese Frage möchte am Mittwoch, 18. August, die SOKO Tierschutz bei...
Größer, heller, weniger Deko, mehr Frisches – Aldi realisiert in Königsborn sein neues Store-Konzept
Fast doppelt so viel Verkaufsfläche wie vorher und ein Neubau, der "nachhaltigen und klimaschutzrelevanten Anforderungen gerecht" wird. Der neue Aldi gegenüber dem...
500 Arbeitsstunden fürs Ahrtal – Holzwickeder sucht 50 Helfer für Einsatz an diesem Sonntag
500 Arbeitsstunden im Flutkatastrophengebiet Ahrtal: Thorsten Arnhold aus Holzwickede sucht für diese tatkräftige Hilfsaktion kurzfristig 50 hilfsbereite Menschen, die Zeit und Lust...
Einbahn-Umkehr an Morgenstraße wieder aufgehoben – Kleine Burgstr. teils wieder frei
Ein Teilbereich der Kleinen Burgstraße ist seit heute wieder befahrbar:
Bis Ende des Jahres bauen Stadt und Stadtbetriebe...
Grundschulanbau und neue Kita in Massen: Glascontainer wandern
Die Verlegung des Glascontainers am Standort Mittelstraße/Schillerschule in Unna-Massen kündigen die Stadtbetriebe Unna an. Der Hintergrund ist der Anbau der Grundschule sowie...
Vier neue Blitzersäulen – am Beethovenring, Hillering, in Kamen und Schwerte
Sie können vorwärts und rückwärts blitzen und mehrere Fahrspuren gleichzeitig überwachen.
An der B1 in Hemmerde und in...
Sanierung Fußgängerzone: Erster Bauabschnitt wird gesperrt
Die erste Sperrung in der Fußgängerzone für die Erneuerung derselben steht an.
Im Rahmen der Neugestaltung der Unnaer...
Noch über 3 Monate Sperrung auf Kessebürener Weg
Der Kessebürener Weg, aktuell ab der B1 in Richtung Innenstadt gesperrt, bleibt zwischen Bundesstraße und Iserlohner Straße noch über drei Monate eine...
Bubble Tea und Donuts – der süße Hype erobert auch den Kreis und die...
Bubble Tea und Donuts - diese zuckersüße Kombi erobert aktuell die Innenstädte im Kreis. In Unna haben kurz hintereinander mehrere Bubble-Tea- und...
„Müllspenden“ für Flutopfer – Nötig sind Geld und tatkräftige Hilfe vor Ort
Die Hilfs- und Spendebereitschaft nach der Hochwasserkatastrophe Mitte Juli war und ist riesig - doch das Deutsche Rote Kreuz iun Nordrhein-Westfalen machte...