Bergkamen gibt Überblick über Hilfe für Ukraine – DRK warnt vor unkoordinierten Sachspenden: „Besser...
Auch in Bergkamen ist die Hilfsbereitschaft für die Menschen in der Ukraine groß. Den Bürgerinnen und Bürgern, die...
„Älter werden heißt leben“ – Franz Müntefering am 13. 3. bei „Kaffee Kuchen Kultur“...
„Wa(h)re Worte – Klare Kante" heißt es in der erfolgreichen Lesereihe in Massen: "Sonntags um drei in Massen - Kaffee Kuchen Kultur" hat Franz...
Gestohlene Esel, gehenkte Schweine – Tiere in der Rechtsgeschichte
Hellweg-Museum: Online-Vortrag zur Rechtsgeschichte des Tieres
Unter dem Titel "Von gestohlenen Eseln und gehenkten Schweinen. Tiere in der...
Kinder-Uni: Ab ins All
Merkur ist ein Planet der Extreme. Auf seiner Oberfläche herrschen Temperaturen von -180 bis +460 Grad Celsius. Er hat für seine...
„Gemeinsam räumen wir auf“ – Frühjahrsputz in Massen mit Maskenpflicht ab 6 Jahren
"Gemeinsam räumen wir auf" - Aktion des Kinder- und Jugendbüros:
Das Kinder- und Jugendbüro (Kijub) der Stadt Unna...
Kinder und Großeltern töpfern Nisthöhlen an der Jugendkunstschule
Töpferworkshop für Kinder und Großeltern an der Jugendkunstschule: Nisthöhlen gestalten
Der Frühling kommt bald und Nistmöglichkeiten sind in...
Kleine Helden und große Abenteuer: Viermal Kindertheater in der Stadthalle
Von Maunz bis Hans im Glück: Die Kindertheaterreihe für die jüngsten Unnaer wird auch im Jahr 2022 fortgesetzt.
„Wege aus der Krise zurück in die Freiheit“ – Erneute Kundgebung auf dem Rathausplatz
Um zu „sprechen über Wege aus der Krise zurück in die Freiheit“, ist für den heutigen Freitag, 28. Januar, zum zweiten Mal...
Gedenken an die Opfer des Holocaust
Heute vor 77 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Zwischen 1940 und 1945 ermordeten die Nazis dort mindestens 1,1 Millionen Menschen,...
Grünen-Neujahrsempfang: 90 Antipasti-Gutscheine zu gewinnen
Kein neues Jahr ohne Neujahrsempfang der Unnaer Grünen, digital und doch mit analoger Verköstigung. Die Partei gibt bekannt:
"Am Sonntag wird...