Neuinfektionen im Kreis Unna einstellig – Letzte Einschränkungen gelten weiter auch bei Null
Eine einstellige Zahl an Neuinfektionen beschließt den heutigen Freitag, den letzten Tag, an dem der Kreis Unna noch in der Lockerungsstufe 2...
Politkrach in Unna – SPD moniert „Foulspiel“ um Beigeordnetenbewerbung der Grünen-Chefin
"Der Vorwurf des Foulspiels ist nur eine Nebelkerze! Fakten statt Legendenbildung!"
Auf den grünen Angriff folgt postwendend der rote...
Fröndenberg: Vier Wochen Sperrung auf den Hirschberg
In Fröndenberg müssen sich Verkehrsteilnehmer auf eine Teilsperrung auf einer Hauptverkehrsstraße einstellen. Die Umleitung führt an der Gesamtschule und der Overbergschule vorbei...
Diffamiert in Postwurfsendungen: Grünen-Chefin zieht Beigeordnetenbewerbung zurück
"Noch bevor ich überhaupt meine Unterlagen eingereicht hatte, gab es schon öffentlich diffamierende Äußerungen zu meiner Person als Postwurfsendung in Unnaer Briefkästen."...
Kamen lässt die Masken fallen – Unna bisher noch nicht
"Die sinkenden Inzidenzzahlen ermöglichen Lockerungen im öffentlichen Leben", freut sich Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen. Als erste Stadt im Kreis verkündet die Sesekestadt...
Unnas Schwimmsporthalle öffnet – in sehr kleinen Schritten
Aufgrund des gesunkenen Inzidenzwertes im Kreis Unna (ab Samstag gilt die dritte von drei Lockerungsstufen) öffnet die Schwimmsporthalle am Bergenkamp in Unna...
Mehr Sicherheit für Radler? ADFC sieht Hoffnungen in neuen Unnaer Rat schon jetzt enttäuscht
"Die Sicherheit im Radverkehr endlich voranbringen!" Das fordert Unnas Radclub, der ADFC. Er sieht seine Hoffnungen in den neuen Stadtrat, der...
Stadt und City-Werbering Unna verschenken 3000 Luca-Schlüsselanhänger
Der Luca-Schlüsselanhänger ist das analoge Gegenstück zur Luca-App. Der Schlüsselanhänger ist gedacht als einfache Alternative für Nutzerinnen und Nutzer, die kein Smartphone...
„Regenfrau“ zurück im Bornekamp
Seit Mittwoch steht die "Regenfrau" des Künstlers Paul Fuchs wieder im Unnaer Süden und begrüßt die Spaziergänger im Bornekamp.
Kreis bilanziert „Coronaschäden“: 1,8 Mio. weniger Bußgelder und KfZ-Zulassungsgebühren kassiert
5,2 Millionen Euro hat den Kreis Unna die Corona-Pandemie allein im Jahr 2020 gekostet - 1,8 Millionen davon entfielen auf nicht...