Die City strahlt: Fünf Wochen Weihnachtsmarkt in Unna
Ohne Einschränkungen können die Besucher in diesem Jahr wieder die prachtvolle Beleuchtung des Unnaer Weinachtsmarktes geießen - die Reduzierungen des Vorjahres...
Statt Engel eine Kugel und Weihnachtsmarkt-Express: Dortmund wird wieder „Weihnachtsstadt“
Statt des Engels thront eine goldene Kugel auf der Spitze des Riesen-Weihnachtsgestecks aus 1200 Sauerländer Fichten, bekannter als „größter Weihnachtsbaum der Welt“. Die...
Mitmach-Hörspiel-Lesereise im Dunkeln: ZiB-Bibliothek präsentiert neue Dustertal-Geschichte von Michael Wrobel
Bibliothek im zib präsentiert eine neue Dustertal-Geschichte - am Freitag, 17. November, ab 16 Uhr:
Seit 2015 geht der...
Musik, Theater, Kunst, Fotografie: Größtes Come-Together der freien Unnaer Kulturszene winkt wieder
"Lasst uns zusammenkommen, Musik machen, Theater, Lesungen und viele weitere spannende Aktionen aufführen":
Am Samstag, 18.11., findet zum zweiten...
Allerheiligenkirmes 2023: Kreispolizei Soest und Leser ziehen Bilanz
"Es war teuer, ja, und es war teilweise sehr voll. Aber es war toll, wir hatten so viel Spaß, und die An-...
WfU zum Eishallen-Areal: Kein Ratsbeschluss zur Neunutzung, bis über drittes Bürgerbegehren entschieden ist
Am 7. Dezember soll der Unnaer Stadtrat die Entscheidung darüber treffen, wie das Areal der abgerissenen Eissporthalle am...
In 2 Wochen startet Unnas Weihnachtsmarkt – Kürzere Öffnungszeiten auf Wunsch der Händlerschaft
Früher geschlossen, es sei denn, man will als Budenbetreiber länger machen:
Heute in zwei Wochen, am Montag, 20. November,...
Champions-League-Spiel am Dienstag: Polizei veröffentlicht Fanbriefe und rät zur zeitigen Anreise
Borussia Dortmund trifft im Signal Iduna-Park am Dienstagabend (7. November) um 18:45 Uhr in der UEFA Champions League auf Newcastle United aus...
Kinderdisco im Taubenschlag: Coole Beats, Limbo, Stopptanz und Snacks zum kleinen Preis
Abzappeln im Jugendhaus in Königsborn:
Am Freitag, 10.11. sind alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren wieder zur...
„Jüdisches Leben in Unna“: Museumsgespräch und Stadtrundgang
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten auf Veranlassung des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland Synagogen, wurden Geschäfte...