Nach Großbrand bei Autoverwerter in Unna: Löscharbeiten nach 23 Stunden beendet

1
17738
Blick vom Indupark Ost zur Brandstelle unweit beim Autoverwerter an der Morgenstraße. (Foto Rinke)

Eine riesige Rauchsäule breitete sich am Sonntagvormittag, 16. Juni, über Unna aus und war kilometerweit zu sehen.

Das Feuer brach gegen 10.30 Uhr bei einem Autoverwerter (Strothmann) an der Morgenstraße aus. Diese wurde um kurz vor 11 Uhr ab der B1-Zufahrt gesperrt.

Auch auf der B1 hieß es noch bis zum Nachmittag: bitte umkehren.

+++ Update am Montag, 17. Juni +++

Die Feuerwehr Unna hat am Montagvormittag, 17. Juni, um 9 Uhr ihren Einsatz auf dem Gelände des Automobilteile-Verwerters Strothmann an der Morgenstraße beendet.

Nachdem am Sonntag zwei Hochregallager mit Autoteilen gebrannt hatten, waren rund 107 Kräfte der Feuerwehr Unna, Schwerte, Kamen und Holzwickede über 20 Stunden im Einsatz.

Durch mehrere Löschangriffe unter anderem durch den Einsatz der Drehleiter der Feuerwehr Unna sowie der Drehleiter der Feuerwehr Holzwickede gelang es, das Feuer gegen 13 Uhr soweit unter Kontrolle zu halten, dass es sich nicht weiter ausbreiten konnte. Eine Warnung vor Rauchgasen, die aufgrund der starken Rauchentwicklung vorsorglich via Warn-Apps ausgegeben wurde, konnte um 14.40 Uhr am Sonntag aufgehoben werden. Messungen hatten gezeigt, dass außer einer Geruchsbelästigung keine Gefährdung vorlag.

Im weiteren Verlauf kam zu Erkundungszwecken in nicht begehbaren Bereichen ein taktischer Roboter der Feuerwehr Werl zum Einsatz und ermöglichte eine gefahrenlose weitere Erkundung.

Eine Einsatzkraft wurde leicht verletzt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Die enorme Rauchsäule war bis in die Nachbarstädte zu sehen. Hier der Blick von Fröndenberg-Frömern in Richtung Nordosten, 10.35 Uhr. (Foto Rinke)

Bei dem Feuer auf dem Gelände des Autoverwerters – das Video oben zeigt die Sicht vom Indupark aus (Max-Planck-Straße, 10.50 Uhr) – brannten nach Informationen vom Mittag zwei Außenhochregale mit Autotüren und stürzten zum Teil ein.

Die Löscharbeiten dauerten noch bis zum Nachmittag an.

Die Stadt Unna fasste den Einsatz in einer Pressemitteilung am Sonntagnachmittag wie folgt zusammen:

„Die Feuerwehr Unna wurde am Sonntag, 16. Juni, gegen 10.30 Uhr zu einem Brand auf dem Gelände eines Automobilteile-Verwertes an der Morgenstraße im östlichen Bereich der Unnaer Innenstadt alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits eine massive Rauchentwicklung festzustellen. Zwei Hochregale auf dem Außengelände der Firma standen in Vollbrand. In den Regalen wurden vorwiegend Autotüren gelagert.

Aufgrund der massiven Rauchentwicklung wurde vorsorglich für den Bereich der östlichen Innenstadt/Indupark über die Warn-App NINA eine entsprechende Warnung vor Rauchgasen ausgegeben. Teile der angrenzenden Bundesstraße 1 mit der Zufahrt zur Morgenstraße wurden für die Löschmaßnahmen zeitweise gesperrt.

Durch mehrere Löschangriffe unter anderem durch den Einsatz der Drehleiter der Feuerwehr Unna sowie der Drehleiter der Feuerwehr Holzwickede gelang es, das Feuer gegen 13 Uhr soweit unter Kontrolle zu halten, dass es sich nicht weiter ausbreiten konnte. Die Erkundung der Einsatzstelle erfolgte auch durch den Einsatz der Drohne der Feuerwehr Unna.

Aktuell dauern die Löscharbeiten noch an. Teile der betroffenen Hochregale sind eingestürzt, was das Vordringen zum Brandherd erschwert. Die Nachlöscharbeiten werden absehbar noch mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Eine Brandsicherheitswache wird bis in die frühen Morgenstunden vor Ort sein. Ermittlungen zur Brandursache können erst nach Beendigung des Feuerwehreinsatzes vollständig aufgenommen werden.

Aktuelle Messungen haben keine Gefährdung ergeben. Aktuell sind in der unmittelbaren Umgebungen lediglich noch Geruchsbelästigungen festzustellen. Daher wurden um 14.40 Uhr die Warnung über die NINA-App aufgehoben.

Im Laufe des Einsatzes wurde eine Einsatzkraft leicht verletzt. Weitere Verletzte gibt es nicht.“

Fotos unten von Frank Brockbals.

1 KOMMENTAR

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here