Corona-Verdacht legt Hellwegbahn lahm
Eine Eurobahn der Linie RB 59 ist heute am frühen Nachmittag vorübergehend aufs Wartegleis geschoben worden: Sie blieb im Soester Bahnhof stehen.
„Guten Tag, hier ist der Mohrenkopf!“
"Guten Tag, hier ist der Mohrenkopf!"
Selten, dass es uns bei einem Anruf bei der Redaktion sekundenlang die Sprache verschlägt, an diesem Frühnachmittag Mitte voriger...
Flaschenbabys in Not – Massener Tierschützer brauchen Hilfe
"?? Wir haben Hunger ??"
Ein Hilfegesuch des Massener Tierschutzvereins "Flaschenbabys in Not" möchten wir weitergeben:
"Seit Anfang April nehmen wir durchgehend Notfälle an und mittlerweile...
Geldbörse mit 200 € im Waschpark Heeren vergessen – und vom Richtigen gefunden
Ehrlicher Finder/ehrliche Finderin gesucht!
Solche tollen Erfahrungen wie von diesem Leser geben wir doch nur zu gern weiter:
"Hallo Community!", schrieb uns am Sonntagnachmittag unser Leser...
Neue Gastro-Terrassen am Morgentor: Wer dort sitzen darf, bestimmen die Wirte
Die neuen Sitzterrassen am Morgentor (zwischen Güldenem Trog und Ostring) laden zum Verweilen ein.
Darf sich denn, so kam eine Frage in den sozialen Medien...
FLU trotzt der Plakatflut und beklebt nur städtische Stellwände
Der in der Nacht zu Samstag begonnenen umfangreichen Wahlplakatierung in der Kreisstadt will sich die Freie Liste Unna (FLU) verweigern.
Wie berichtet, hatte die FLU...
Jedes 3. Einzelhandelsgeschäft fürchtet weiter um Existenz – Angst vor zweitem Lockdown
Noch immer erreichen die Umsätze in vielen Handelsunternehmen im Nicht-Lebensmittelbereich das Vor-Corona-Niveau nicht. Jeder 3. Händler (27 Prozent) sieht seine unternehmerische Existenz aufgrund...
Nur noch zwei Preisstufen bei VKU – für Stadt oder Kreis
Zum heutigen Samstag, 1. August, ändern sich Preise und Preisstufen für Bus und Bahn im Kreis Unna. Endlich sei es gelungen, so die VKU...
Gymnasiallehrer an Grundschulen, Distanz- dem Präsenzunterricht gleichwertig: Schule in NRW nach den Ferien
Die letzte Sommerferienwoche beginnt am Montag - wie ist NRW auf den Wiederbeginn des Unterrichts nach dem langen Corona-bedingten Ausnahmezustand vorbereitet?
Hier der momentane Stand.
Bildungsministerin...
Ab 17. August wieder Regelbetrieb in NRW-Kitas – „Schnupfennasen“ müssen zu Hause bleiben
Die Kindertageseinrichtungen in NRW sollen ab dem 17. August wieder in den Normalbetrieb überwechseln. Das bedeutet: normale Gruppen, gewohnte Betreuungszeiten.