Lärmender Schrotthaufen akut brandgefährdet mit 9 Fahrgästen nach Bulgarien unterwegs
Schrott auf Rollen, ohrenbetäubend laut, mit 9 Personen besetzt in akuter Brandgefahr gen Autobahn mit Ziel Bulgarien unterwegs...
Termine für Unnas Bürgermeister-Sprechstunde sind freigeschaltet
Unnas Bürgermeister Dirk Wigant steht ab Montag, 10. Mai 2021, im 14-Tages-Rhythmus allen Bürgerinnen und Bürgern seiner Stadt zur Bürgersprechstunde zur...
Wirrwarr um erlaubtes Wochenmarkt-Angebot – Kamen schränkt es bedauernd ein
Die aktuell geltende Corona-Notbremse der Bundesregierung zur Eindämmung der Pandemie hat auch aktuelle Auswirkungen auf den Wochenmarkt. Allerdings keine eindeutigen.
Inzidenz im Kreis erstmals unter 165: So geht es mit Schulen und Kitas weiter
Erstmals seit Inkrafttreten der Corona-Notbremse ist die 7-Tages-Inzidenz an Neuinfektionen (je 100.000 Einwohner) heute, am 5. Mai, unter 165 gesunken. Der...
Anbieterwechsel wider Willen – Stadtwerke Fröndenberg warnen vor dubiosen Anrufern
Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede warnen aus gegebenem Anlass vor unseriösen Anrufern, die in diesen Tagen versuchen, per Telefon vermeintlich günstige Stromtarife zu...
Idee des Jugendrats: Corona-Beutel für Unnas Jugendliche
"Die immer noch andauernde Corona-Pandemie fordert extrem viel von Kindern und Jugendlichen", erkennt die Stadt Unna an. "Der Verzicht auf die Schule,...
Lehrer am MCG Bönen gewinnt bundesweiten Preis als „ausgezeichnete Lehrkraft“
Zwei Lehrkräfte und ein Schulleitungs-Team aus NRW wurden heute (4. Mai) ,it dem bundesweiten Deutschen Lehrerpreis ausgezeichnet - darunter ist auch ein...
SPD Königsborn: „Tempo für den Kurpark aufnehmen!“
Auf Tempo für den Kurpark drängen die Genossen aus Königsborn-Alteheide. Ein "Kümmerer" ist eingesetzt, wie auch im Naherholungsgebiet Bornekamp, jetzt müssen Taten...
Im Schnellbus von Unna nach Lünen und von Bergkamen nach Hamm
Grünes Licht für zwei neue Schnellbuslinien im Kreis Unna. Der Kreistag beschloss kürzlich einstimmig die Umsetzung der neuen Schnellbus-Linien S 40 (Lünen –...
Jeder 2. Betrieb im östlichen Revier benotet die Corona-Politik mit „5“
Fünf - mangelhaft. Die zweitschlechteste Schulnote dominiert das "Zeugnis", das die heimische Wirtschaft der Bundes- und Landespolitik für ihre Corona-Krisenbewältigung ausstellt. Man...






































