Newsflash
Corona-Ausbruch unter Arbeitern in Werne
In einem mehrstöckigen Wohnhaus in Werne ist es zu einem Ausbruch von Corona-Infektionen gekommen. Das teilt die Kreispressestelle mit. Der Fall ähnelt...
Blaulicht
Total Lokal
200 Arbeitsplätze im Walzwerk Schwerte gerettet
Die Unterschrift des Bürgermeisters unter den Kaufvertrag für das 240.000 qm große Hoeschgelände markierte in dieser Woche den entscheidenden Schritt: rund 200...
Handel fordert Öffnungen schon über Inzidenz 50 und Ende der Ungleichbehandlungen
Eine klare Öffnungsstrategie ohne weitere Wettbewerbsverzerrung und Ungleichbehandlung fordert vor dem Bund-Länder-Treffen am Mittwoch, 3. März, der Dachverband des Handels. Mehr als...
Ratgeber
Vorsicht – erneut täuschend echt aussehende „Sparkassen“-Mails im Umlauf
Derzeit werden wieder täuschend echt aussehende E-Mails verschickt, die angeblich von der Sparkasse kommen. Diesmal dreht sich die Mail um angeblich ablaufende...
Ab in den Garten! Fäll- und Grünschnittverbot ab 1. März
Wer das Frühjahr für Gehölzschnitt nutzen möchte, muss sich sputen: nur noch etwas mehr als eine Woche bleibt. Denn ab dem 1....
Am meisten gelesen:
Feuerwerk inklusive: Privatparty aufgelöst
Partys sind laut Coronaschutzverordnung verboten - diese drängte sich der öffentlichen Aufmerksamkeit geradezu auf, denn Feuerwerk zischte und knallte am Abendhimmel...
„Aus fürs Freudenhaus“ im Hammer Norden?
"Aus fürs Freudenhaus"?
Diese Frage stellt die Hammer Polizei in den Raum. Sie hob gestern Abend ein gewisses...
Statt MTB-Strecke im Bornekamp nun Pumptrack auf Freibadbrache? WfU: „Instrumentalisierung Jugendlicher“
"Kein Interesse, keine kreative Ideen und vor allem keine Gesprächsbereitschaft." So bilanzieren Fraktion und Verein "Wir für Unna" (WfU) enttäuscht das Nein...
Vorsicht – erneut täuschend echt aussehende „Sparkassen“-Mails im Umlauf
Derzeit werden wieder täuschend echt aussehende E-Mails verschickt, die angeblich von der Sparkasse kommen. Diesmal dreht sich die Mail um angeblich ablaufende...
200 Arbeitsplätze im Walzwerk Schwerte gerettet
Die Unterschrift des Bürgermeisters unter den Kaufvertrag für das 240.000 qm große Hoeschgelände markierte in dieser Woche den entscheidenden Schritt: rund 200...
Handel fordert Öffnungen schon über Inzidenz 50 und Ende der Ungleichbehandlungen
Eine klare Öffnungsstrategie ohne weitere Wettbewerbsverzerrung und Ungleichbehandlung fordert vor dem Bund-Länder-Treffen am Mittwoch, 3. März, der Dachverband des Handels. Mehr als...