Volksbund startet in Unna Straßensammlung für Kriegsgräber
Zur Auftaktsammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, seit drei Jahren nur noch als Volksbund bezeichnet, trafen sich am...
Im Stadtgarten Drogen an Jugendliche verkauft: Dealer-Trio erwischt
Sie sollen gemeinschaftlich Minderjährigen Drogen verkauft haben - und nicht nur einmal.
Am Mittwochnachmittag (12.10.2022) waren im Unnaer...
Energiekosten und Tarif-Plus: Frisörbesuch im Kreis Unna wird teurer
Die Kostenexplosionen bei Energie und Materialien gehen am heimischen Friseurhandwerk nicht vorbei. Gleichzeitig wollen die selbstständigen Saloninhaberinnen und –inhaber mit dem Ergebnis...
Frau auf Rewe-Parkplatz in Massen überfallen – 62-Jährige wehrt sich und schreit laut
Mit lauten Schreien und entschlossener Gegenwehr hat eine 62-jährige Unnaerin am gestrigen Mittwochabend (12.10.2022) im Stadtteil Massen einen Straßenräuber in die Flucht...
Sechseinhalb Wochen Weihnachtsmarkt Unna – mit reduzierter Beleuchtung
Über 6 Wochen vorweihnachtlicher Budenzauber.
Der traditionelle Unnaer Weihnachtsmarkt ist auch im Krisenjahr 2022 gesetzt. Mit einem Starttermin...
Bei Ampelwartung in Unna: Arbeiter stürzt aus Kranwagenkorb aufs Dach eines Postwagens
Dieser ungewöhnliche Unfall ging glücklicherweise glimpflich aus:
Bei Wartungsarbeiten an einer Ampel in Unna ist am Mittwochmorgen (12.10.2022)...
Grundschule, Kita, Wohnen am Hertinger Tor: Stadt legt geänderte Pläne für 30 Mio. Euro-Projekt...
Neubau einer dreizügigen Grundschule am Hertinger Tor, damit verbunden eine neue Kita; dazu eine neue Wohnsiedlung:
Umsatzsteuersenkung für Erdgas und Fernwärme: Stadtwerke geben Reduktion sofort weiter
"Die steigenden Energiepreise sind für viele Bürger schon jetzt zu einer großen Belastung geworden", weiß der Lokalversorger Stadtwerke Unna.
Kurzzeitige Vollsperrung auf der Mühlenstraße
Vollsperrung in Unna-Innenstadt voraus: Am Freitag, 14. Oktober 2022, wird die Mühlenstraße von 8 bis voraussichtlich 12 Uhr zwischen der Lortzingstraße und...
„Auch auf Bitte der Stadt Unna“: Land verlängert Aufhol-Programm nach Corona
Auch auf Bitten der Stadt Unna, so betont das Rathaus, hat die Landesregierung NRW die Verlängerung des Programms "Ankommen und Aufholen"...






































