Für 75 Kinder ab Herbst 2024: Baustart für neue Kita im Holzwickeder Wohnpark...
Noch ist nur eine große planierte Fläche zu sehen, daneben ein paar Erdhügel.
Ein...
72 % der Juli-Neubürger im Kreis waren Syrer – Bundesweit 2022 über 48.000 Syrer...
Auch im Juli begrüßt der Kreis Unna wieder mehrere Dutzend Neubürger, und so viele wie noch in keinem Monat zuvor stammen diesmal...
Gebrüll bis Angriffe: Immer öfter Anfeindungen gegen Kreismitarbeiter – Landrat tritt Netzwerk bei
"Unsere Beschäftigten im öffentlichen Dienst sind immer häufiger Anfeindungen ausgesetzt. Das trifft den Außendienst besonders, macht aber auch vor dem Kreishaus...
Doppelt so viel Wohngeld für dreimal so viele Berechtigte: Bergkamen meldet erhebliche Verzögerungen
Die Bundesregierung hat mit dem Wohngeld Plus-Gesetz zum 1.1.2023 das durchschnittlich gewährte Wohngeld von 180 € auf 370 € erhöht und damit...
ARD-„Irrtum“: Kundin begrüßt höhere „Klimapreise“ bei Penny – Es war eine WDR-Kollegin
„Schon wieder Schummel-Alarm im öffentlich-rechtlichen Rundfunk“, verkündet die BILD –
sie greift einen Tweet des Accounts „Argo Nerd“ auf, welches...
Erneute Klage gegen Nachtflüge – Petition gegen Privatjets ab Dortmund
Nachtflug: Wie geht es weiter?Online-Petition: Keine Privatjets mehr aus Dortmund:
Unmittelbar nach Bekanntgabe des Beschlusses des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig hat...
Digitale Führerscheinstelle als neues Angebot für Fahrschulen im Kreis Unna
Die Führerscheinstelle des Kreises Unna wird digitaler. Seit Dienstag, 1. August, können Fahrschulen mit Sitz im Kreis Unna...
Familienfest für zwei Jubiläen im Kindergarten in der Fliederstraße muss kurzfristig ausfallen
Am 5. August hatte eigentlich im evangelischen Kindergarten in der Fliederstraße in Unna-Königsborn gefeiert werden sollen. Gleich zwei Jubiläen stehen an: 60...
Auch Liebling Marco ist wieder dabei: Seniorentag in Unna mit Präventionstipps der Polizei
Seniorentag am 5. August auf dem Alten Markt - bereits ein Evergreen:
Hilfreiche Informationen zu den Themen Gesundheit, Reisen,...
Flüchtlingsunterbringung im Kloster Oeventrop scheitert an massivem Widerstand der Bürger
Der Plan, in einem früheren Kloster im Hochsauerlandkreis Asylsuchende unterzubringen, ist am erbitterten Widerstand wütender Bürger gescheitert.
Bei einer...