Am 14. September ist Kommunalwahl – in ganz NRW und so auch in Unna, wo die örtlichen Grünen für heute Abend (29. August) eine ganz spezifische Wählergruppe über ihr Wahlrecht und die Integrationspolitik der lokalen Grünen informieren möchten.
Unter der Begrüßung „Herzliche Einladung zum Info-Abend!“ richten sich die Grünen der Kreisstadt in einem Facebookpost an Erstwähler, die durch das Erwerben der deutschen Staatsbürgerschaft in diesem Jahr erstmals kommunalwahlberechtigt sind.
„Du bist neu eingebürgert darfst zum ersten Mal wählen und möchtest wissen:
- Was wird am 14. September gewählt?
- Was macht eigentlich der Stadtrat?
- Was ist der Unterschied zwischen Kommunal- und Bundespolitik?
- Und was bedeutet das für dich – wie kannst du mit deiner Stimme mitbestimmen?
Wir sprechen darüber, wie Politik vor Ort funktioniert und warum deine Stimme zählt. Außerdem erfährst du, wie sich die Grünen für Integration einsetzen“, heißt es ergänzend, womit deutlich wird, dass es natürlich auch um Wahlwerbung in eigener Sache geht.
Auch sprachliche Hürden soll es nicht geben, versichern die Grünen: „Elias Nassour- Kirchhoff übersetzt ins Arabische.“
Erwartbar sei „ein netter, offener Abend für alle – Fragen sind ausdrücklich erwünscht.“
Los geht es um 19 Uhr in der Geschäftsstelle SpontUN der Grünen an der Wasserstraße 13.
Quelle: Die Grünen Unna / via FB
Wahlberechtigt bei Kommunalwahlen in NRW sind Deutsche sowie Staatsangehörige der übrigen 26 EU-Mitgliedstaaten, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben. Sie müssen zusätzlich mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl im Wahlgebiet (also der Gemeinde/Stadt bzw. im Kreis) wohnen oder sich sonst gewöhnlich aufhalten und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sein.
mein Mitleid gilt dem politischen Kabarett: wer kann mit Realsatire auf diesem Niveau noch konkurrieren…?