Fast ein Jahr nach Brandstiftung: Backwerk in Unnaer Fußgängerzone öffnet am Dienstag wieder

8
4072

Das lange Warten hat ein Ende.

Backwerk kündigt seine Wiedereröffnung für den 18. Juni an, also diesen Dienstag.

Damit war das Ladenlokal auf der Bahnhofstraße in der Unnaer Fußgängerzone 11 Monate lang geschlossen.

………….

Rückblick:

Flammen und Qualm boten am frühen Samstagmorgen, 15. Juli 2023, eine gespenstische Szenerie in der Unnaer Fußgängerzone:

Neben Backwerk auf der Bahnhofstraße brannte zunächst eine Mülltonne lichterloh, dann breitete sich das Feuer schnell aus.

Anwohner Joachim Jürgens schreckte um 4.37 Uhr aus dem Schlaf hoch, sah den Brand und alarmierte sofort die Feuerwehr.

„Vor Ort war das richtig heftig“, schildert der Augenzeuge, „es hat geknallt und gepfiffen. Hab echt gedacht, dass das Haus gleich in drei Minuten komplett in Flammen steht.“

Durch seine sofortige Reaktion konnte Joachim Jürgens mit großer Wahrscheinlichkeit ein Übergreifen des Feuers auf das Haus verhindern.

UPDATE am Montag, 17. 7., jetzt berichtet die Polizei:

„Gegen 4.20 Uhr geriet im Bereich Bahnhofstraße/Gesellschaftsstraße ein Altpapiercontainer in Brand, durch den auch ein angrenzendes Gebäude nicht unerheblich beschädigt wurde.

Weil die Kriminalpolizei zum jetzigen Zeitpunkt Brandstiftung nicht ausschließt, werden Zeugen gebeten, sich mit Hinweisen an die Polizeiwache Unna unter der Rufnummer 02303-921 3120 zu wenden.“

Die Gebäudefassade hat schwer gelitten. Fotos von Martin Trillhose.

Die Bäckerei wird für die nächste Zeit geschlossen bleiben.

Fotos aus der Brandnacht von Joachim Jürgens.

8 KOMMENTARE

  1. Heute morgen zur gleichen Uhrzeit (4:26) und wenige Meter entfernt (in den Strandkörben vor dem Kodi) war eine Gruppe von 5 jungen Männern. Hatten große Freude daran alle Stadtbewohner aufzuwecken. Mit Schreien, Klatschen und lauten Stampfen und klappern an den Strandkörben. Wir wohnen direkt an dem „Brennpunkt“.

      • Mensch die „Redaktion“ ist aber ganz schön aggressiv hier 😀

        Nein habe ich nicht. Ich war dabei mich mit anzuziehen und mit der Kamera runterzugehen, dann sind sie nach ca. 5 Minuten weitergezogen um andere zu terrorisieren. Ohne etwas handfestes passiert doch eh nichts. Und selbst wenn geht es über eine Verwarnung nicht hinaus. In der Nacht auf heute („Nacht 3“) war auch alles ruhig. Daher gehe ich auch nicht von einer Verbindung aus.

  2. Mein Nachbar, ein Wohnungsverwalter mit einem Objekt in der Nicolaistraße war sehr erbost, nachdem wir darauf aufmerksam gemacht haben, dass seine Papiertonnen seit zwei Wochen an der Straße stehen.
    ich hatte darauf aufmerksam gemacht das dort eine Brandgefahr bestehe, kurz vorher hatte ein 1200 Liter Container Nähe Hellwegcenter gebrannt.
    Mittlerweile läuft hier nachts ein Volk durch die Stadt und es sind meistens unsere Betrunkenen Einheimischen und keine Migranten wie man vielleicht fälschlicherweise meinen könnte.

  3. Mein Nachbar hat aus dieser Sache leider überhaupt nichts gelernt. Dessen Tonnen standen jetzt wieder dreieinhalb Wochen vor dem Gebäude.
    Wie sich nach dem Brand bei Backwerk herausstellte, haben beide Gebäude die gleiche Hausverwaltung.
    Es scheint sogar in Unna schwer zu sein, einen Mitarbeiter zu finden, der in der Lage ist, drei verschiedene Mülltonnen mit Hilfe des Abfallkalenders vor die Tür zu stellen.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here