„Streit klären“ – PGU-Schüler (14) in der Pause von Schläger-Duo attackiert und am Boden brutal getreten

6
1817
Das Pestalozzi-Gymnasium Unna (PGU). Foto RB

Es geschah in der großen Pause. Auf dem Schulgelände des Pestalozzi-Gymnasiums Unna (PGU) an der Morgenstraße wurde am Freitag (10. 2.) ein 14-jähriger Schüler Opfer einer gefährlichen Körperverletzung.

Nach den bisher vorliegenden polizeilichen Erkenntnissen griffen gegen 9.30 Uhr zwei andere Jugendliche zusammen den 14-Jährigen an.

Sie verprügelten ihn und traten auf den Gymnasiasten ein, als dieser schon am Boden lag.

Das bestätigte uns am Samstagmittag auf Nachfrage ein Polizeisprecher in der Leitstelle Unna.

„Der 14-Jährige wurde nach unserem Wissensstand wohl nicht schwerwiegend verletzt“, so die Auskunft des Polizeisprechers. Gleichwohl brachte eine Rettungswagenbesatzung den Jugendlichen ins Krankenhaus.

Die Polizei ermittelt gegen zwei jugendliche Beschuldigte, hieß es auf unsere Anfrage weiter. „Einer ist bekannt, der andere noch nicht.“

So wurde gegen einen 14-jährigen Tatverdächtigen Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung gefertigt. Der zweite Schläger müsse noch ermittelt werden.

Der Hintergrund des Gewaltausbruchs soll laut Polizei ein Streit gewesen sein, den man habe „klären“ wollen.

Weitergehende Schilderungen von Eltern, die uns am Samstag zu dem Vorfall erreichten, blieben von der Polizei bisher unbestätigt: So soll im Vorfeld der Attacke eine größere Gruppe einer benachbarten Schule zum PGU gewandert sein, um gezielt eine Schlägerei zu führen. Mindestens ein Lehrer sei dabei attackiert worden, wieso darüber nicht berichtet werde?

Lesen Sie dazu auch:

+++ Vorfälle mit jungen Gewalttätern in Unna und Bergkamen: „Verharmlosende“ Darstellung der Polizei irritiert

+++ Weitere Hintergründe: „Opfer wird zum Täter gemacht“

6 KOMMENTARE

  1. Angestauter Frust und überschüssiges Aktionspotential,Corona und Stress !? keine oder nur wenige Möglichkeit sich dessen zu erwehren !?
    Angriffe gegen Lehrkräfte (fast wöchentlich in denn Medien)
    Thema in Bund und Land aber keine Abhilfe!?
    Probleme werden ausgesessen statt schnelle Lösungen zu suchen?!
    Die Leidtragenden sind immer die Kinder und Jugendlichen

  2. „Mindestens ein Lehrer sei dabei attackiert worden, wieso darüber nicht berichtet werde?“ Wenn ich sowas lese, dann bekomme ich Bauchschmerzen. Und diese Bauchschmerzen müsste jeder bekommen, wirklich jeder. Es ist nicht das erste Mal, dass die Polizei in Unna Dinge zurückhält. Man erinnere sich an die Ereignisse in Bönen zu Sylvester, etc. Ich habe den Verdacht, dass die Politik Einfluss auf die Polizei nimmt um unangenehme Sachen nicht an die Öffentlichkeit kommen zu lassen. Es kann natürlich sein, dass die Polizei diese Verschleierungen auch ohne Anweisung tätigt. Dies ist ein schlimmer Verdacht und es ist nur der Rundblick, der hier im Sinne des Bürgers aktiv wird und auch mal unangenehme Fragen stellt. Im ganzen Kreis Unna, und der ist ganz schön groß, gibt es kein anderes Presseunternehmen das dies tut. Und das sollte jedem Einwohner dieses Kreises sehr zu denken geben. Aber Nachdenken tut weh, ich weiß.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here