Auf Rossmann folgt KODi.
Auf der Bahnhofstraße im früheren Rossmann-Ladenlokal wird der Haushaltsdiscounter KODi eine Filiale eröffnen. Nach Informationen unserer Redaktion soll Mitte Oktober Eröffnung sein.
Als Nahversorger des täglichen Bedarfs sucht sich KODi seine Standort überwiegend mittleren und kleinen Innenstädten.
Das Sortiment umfasst laut Unternehmensdarstellung ca. 3500 Artikel – insbesondere des täglichen Bedarfs, z. B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Putzen und Reinigen, Desinfektion, Küche, Schreibwaren sowie Lebensmittel und Getränke. KODi führt sowohl Herstellermarken als auch Eigenmarken.
KODi ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Oberhausen und aktuell ca. 2300 Mitarbeitern. Der Discounter betreibt ca. 250 Standorte in Deutschland, den Großteil in NRW. Angegliedert ist ein Onlineshop mit bundesweiter Lieferung.
Rossmann war am 7. 7. 2022 in das Einkaufszentrum Neue Mühle umgezogen, hatte ebenso wie Schuhmoden Deichmann seinen Standort in der Innenstadt damit gewechselt.
Auf Deichmann folgte am Alten Markt TEDi (Umzug einmal quer über den Markt), im bisherigen TEDi wiederum eröffnete am 16. September die Textilkette NKD.
Woolworth (mit vergleichbarem Sortiment wie KODi) plant für Herbst eine neue Filialeröffnung in der Neuen Mühle, während der Standort an der Massener Straße weiterbestehen soll.

[…] Während sich das bisherige Deichmann-Geschäft am Alten Markt TEDi gesichert hat (im bisherigen TEDi hat am 16. 9. die Textilkette NKD eröffnet), wird die Nachfolge im früheren Rossmann auf der Bahnhofstraße die Haushaltswarenkette KODi antreten. […]
[…] Fortgezogen aus der Kern-City sind Deichmann (vormals Alter Markt – dort residiert jetzt Tedi) und Rossmann (Nachfolger auf der Bahnh… […]
[…] Freude und Erleichterung waren groß in Unna, als im Spätherbst 2022 in der leer gezogenen früheren Rossmann-Filiale auf der Bahnhofstraße der Nachfolger KODi eröffnete. […]