Kritik am Ablesemodus: „Wer lässt denn heutzutage noch Fremde in seinen Keller?“
Aktuell lassen due Stadtwerke Unna wieder von einem beauftragten Fachunternehmen die Zählerstände für die Jahresabrechnungen ablesen. Eine Rundblick-Leserin sieht dieses Procedere kritisch....
Fahrradfreundliche Stadt Unna: Verbindungsweg an S-Bahn-Linie in Massen seit Wochen ein Schlammpfad – Leser...
Ein Lehrstück zum Thema "fahrradfreundliche Stadt Unna" gab uns am heutigen Freitag (15. 11.) unser vielradelnder Leser Jan K. zur Kenntnis.
Lesermeinung: „Kostenfreier“ Konzertgenuss von massiven Spendenaufrufen getrübt
Ein nachhaltend missliches Erlebnis bei einem Konzert in der Ev. Kirche Unna-Hemmerde schildert diese Leserin aus Unna.
"Am...
Nach Zeltstadt nun neue Landesunterkunft für Asylsuchende in Selm – Bezug ab nächster Woche
In Selm wird nach der Schließung der Zeltstadt im Stadtteil Bork eine neue Landesunterkunft für Asylbewerber eröffnet.
An...
Lesermeinung: „Mir ein Rätsel, wie sich ein Ordnungsamt und Bürgermeister so weit vom Bürger...
Zu den aktuellen Diskussionen um plötzliche Parkverbote in Unna, das Aufstellen von Parkautomaten in Massen oder das auch nächtliche Radfahrverbot in der...
Beispiel Ostenberg: „Viel Geld in einen Radweg investiert – so sieht die Unverschämtheit der...
Mit einem ärgerlichen "Guten Morgen zusammen" meldete sich am heutigen Montag, 11. November, unsere Leserin Heike Balve in der Rundblick-Redaktion.
Situation an A1-Brückenbaustelle in Unna-Massen „sehr unübersichtlich“
Seit dem vergangenem Wochenende wird die Eisenbahnbrücke an der A1 in Unna-Massen erneuert. Wir berichteten.
Die Beschilderung der...
Vorgärten planiert, Lärm, Stress: Folgen des rigiden Gehweg-Parkverbots am Beispiel Reckerdingsweg
Im Sommer vorigen Jahres sanktionierte das Ordnungsamt Unna plötzlich und sehr rigide das bis dahin stillschweigend geduldete Parken auf dem Bürgersteig am...
„Schilder lösen keine Probleme, sie verschleppen alles nur – unerträglich“
Über die vor einigen Wochen von der Stadt Unna aufgestellten Baken zur Verengung der Brücke an der Vaersthausener Straße/Schwarze Saline ärgert...
75-€-Knöllchen für angeblich 26,5 Stunden Parken am Hellwegcenter
"Warum Unna immer unatraktiver ist und das Internet immer mehr Geschäfte abwickelt…."
... das kann unsere Leserin Tanja aus...