Kamener Altstadtparty „mit Sicherheit und Bustransfer“ – Glasverbot, Security, Stichpunkt-Taschenkontrollen
Es darf gefeiert werden, und das auch feuchtfröhlich:
Am Freitag, 23. August, startet um...
Kreis Unna braucht jährlich 900 neue Wohnungen – Statt dessen 35 % weniger Baugenehmigungen...
Es muss gebaut werden - dringend.
Bis 2028 braucht der Kreis Unna den Neubau von rund 900 Wohnungen – und...
10 % Leerstand in Kamener City sei „gut“? CDU verwundert über Aussage des Wirtschaftsförderers...
"KEIN Leerstand ist gut", betonen die Kamener Christdemokraten.
Die CDU Kamen zeigt sich verwundert über eine jüngste Einschätzung des...
Ringtunnel wird gereinigt – Spuren wechselweise gesperrt
Der Tunnel des Verkehrsrings wird am kommenden Wochenende erstmals seit vielen Jahren grundhaft gereinigt. Das kündigt die Stadt an.
Fünf Tage Einbahn auf Massener Straße in Richtung Innenstadt Unna – Gehwege wechselnd voll...
Einbahnstraße auf der Massener Straße voraus:
Die Verlegung von Stromkabeln im Bereich zwischen der Massener Straße 54a und dem...
19 neue Lehrkräfte unterstützen im neuen Schuljahr die Grundschulteams im Kreis Unna
"Sie werden in den Schulen im Kreis Unna dringend gebraucht", unterstreicht die Kreisverwaltung:
Das Schulamt für den Kreis...
Unnaerin erschüttert über „Tötung von über 30 Jahre alten Pflanzen“ – Stadt: Verstoß gegen...
Über ein "Vergehen an der Natur" entsetzte sich jüngst eine Leserin, die in Unna an der Dürerstraße wohnt. Sie hat den Vorfall...
„Sozialen Wohnungsbau in Unna stärken“ – UKBS verkauft drei Grundstücke an der Danziger Straße...
Dreie Grundstücke der Unnaer Kreis-, Bau- und Siedlungsgesellschaft in Unna an der Danziger Straße 2, 4 und 6 wurden in dieser Woche...
OVG Münster verhandelt am 23. 8. mündlich über Nachtflugklage – „Wir sollten auch optisch...
Mündliche Verhandlung der Nachtflugklage vor dem OVG Münster am 23. August 2024:"Relativ zügig hat das Oberverwaltungsgericht Münster (OVG) den Termin für die...
Führerschein- und Zulassungsstelle: Ab September nur noch mit Termin
"Bessere Planbarkeit, kürzere Wartezeiten, effektiveres Arbeiten – die Erfahrung der Führerschein- und Zulassungsstelle mit Online-Terminen ist überwiegend positiv", verkündet der Kreis.






































