Piktogramme für Radring Unna kommen – Umbauten für 50.000 € und Verkehrseinschränkungen
Der Radring Unna soll Radfahrer sicher und zuverlässig durch die Innenstadt führen – an diesem Ziel arbeitet die...
Leser votieren eindeutig: „Hildegards“ neues Kollegenduo soll „Toto & Harry“ heißen
Das ist mal ein eindeutiges Votum: Die beiden neuen weißen Blitzer-Anhänger (Enforcement Trailer) des Kreises Unna, die seit einigen Wochen den grauen...
40 Jahre alte Hausbegrünung an Strathoff-Fassade an der Wasserstraße zerstört
Die Ranken wurden säuberlich durchgetrennt. Der Wilde Wein ist entweder schon tot oder stirbt.
Entsetzt stand Margarethe Strathoff...
120 Jahre katholische Gottesdienste in Massen: St. Marien lädt zum Festwochenende ein
Die Unna-Massener Kirchengemeinde St. Marien feiert am 19. und 20. August "120 Jahre katholische Gottesdienste in Massen". Dazu lädt die Kirchengemeinde herzlich...
100 Stunden Livemusik auf 8 Bühnen in der City: Programm fürs Stadtfest Unna 2023...
"Über 150.000 begeisterte Besucher sind der eindeutige Beweis - das Stadtfest in Unna zählt zu den ganz großen Attraktionen der Region."
Mo Asumang auf der Kamener Kanzel und dazu ein Anti-Rassismus-Workshop für Jugendliche
Am 16. November findet die Reihe „Kamener Kanzel" eine Fortsetzung. Zu Gast wird dann Mo Asumang sein.
Für 75 Kinder ab Herbst 2024: Baustart für neue Kita im Holzwickeder Wohnpark...
Noch ist nur eine große planierte Fläche zu sehen, daneben ein paar Erdhügel.
Ein...
72 % der Juli-Neubürger im Kreis waren Syrer – Bundesweit 2022 über 48.000 Syrer...
Auch im Juli begrüßt der Kreis Unna wieder mehrere Dutzend Neubürger, und so viele wie noch in keinem Monat zuvor stammen diesmal...
Gebrüll bis Angriffe: Immer öfter Anfeindungen gegen Kreismitarbeiter – Landrat tritt Netzwerk bei
"Unsere Beschäftigten im öffentlichen Dienst sind immer häufiger Anfeindungen ausgesetzt. Das trifft den Außendienst besonders, macht aber auch vor dem Kreishaus...
Doppelt so viel Wohngeld für dreimal so viele Berechtigte: Bergkamen meldet erhebliche Verzögerungen
Die Bundesregierung hat mit dem Wohngeld Plus-Gesetz zum 1.1.2023 das durchschnittlich gewährte Wohngeld von 180 € auf 370 € erhöht und damit...






































