Während sich aktuell die neuen Stadt- und Gemeinderäte im Kreis Unna konstituieren, formieren sich parallel dazu auch wieder Proteste „gegen Rechts“, konkret gegen die AfD, die in allen Kommunen des Kreises mit Fraktionsstärke vertreten sein wird.
„Gegen Hass und Hetze im Rat – Für ein demokratisches Kamen“: Unter diesem Motto stand ein Protest am Montag, 3. November, um 16.30 Uhr vor dem Kamener Rathaus.
Das Bündnis „Bürger Innen gegen Rechts – Kamen und Bergkamen“ rief zu einer Kundgebung „gegen den Einzug der AfD in den Stadtrat von Kamen“ auf.
„Setzen wir gemeinsam ein deutliches Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Respekt.“
Die AfD erzielte bei der Kommunalwahl am 14. September in Kamen eines ihrer stärksten Ergebnisse im Kreis. Mit 16,7 Prozent der Stimmen holte sie 9 Mandate und wird damit im neuen Rat drittstärkste Kraft.
Heute: Bündnis Schwerte gegen Rechts
In Schwerte tritt am heutigen Mittwoch, 5. 11., der neue Stadtrat erstmals zusammen. Die AfD ist dort mit 6 Mandaten vertreten. Das Bündnis Schwerte gegen Rechts will dies „nicht unkommentiert lassen“, hieß es in einer Einladung zur Kundgebung ab 16 Uhr vor dem Rathaus. Die Sitzung begann um 17 Uhr.
Am Donnerstag, 6. 11., wird dann vor den Rathäusern in Bergkamen und Lünen demonstriert. Auch hier richtet sich der Protest gegen die Ergebnisse der Kommunalwahl, die der AfD besonders im Nordkreis hohe Ergebnisse einbrachte.
Der neue Unnaer Stadtrat, in dem die AfD mit 7 Politikern sitzen wird, konstituiert sich am 20. November in der Stadthalle Unna. Der Kreistag, ebenfalls mit AfD-Beteiligung, trat am Dienstag (4. 11.) zu seiner Einstandssitzung zusammen. Demonstriert wurde nicht. Im Kreistag bekam die Alternative für Deutschland auch einen Ausschuss-Vorsitz.


































