Kreistagswahl bestätigt: SPD, CDU und AfD zweistellig – 11 Parteien und Wählergruppen vertreten – Erste Sitzung am 4. 11.

0
137
Das Kreishaus an der Friedrich-Ebert-Straße in Unna-Königsborn. Foto RB


Größer und inhomogener als je zuvor präsentiert sich der neue Kreistag, der am 14. September bei den Kommunalwahlen gewählt wurde. Am Montag, 22. September, stellte der Wahlausschuss im Kreishaus Unna das endgültige Wahlergebnis fest. Zu beanstanden gab es nichts, das Ergebnis steht damit fest.

Bestätigt hat der Ausschuss,

  • dass die SPD mit 30,77 Prozent die meisten aller abgegebenen Stimmen erhalten hat. Das entspricht 24 Sitzen.
  • Gefolgt von CDU (27,23 Prozent), 22 Sitze,
  • AfD (17,04 Prozent), 13 Sitze,
  • Grünen (9,99 Prozent), 8 Sitze,
  • Die Linke (4,66 Prozent), 4 Sitze
  • und FDP (2,72 Prozent), 2 Sitze.

Unter zwei Prozent der Stimmen entfielen auf GFL, BSW, Volt, FWG Kreisverband Unna, Vision (je 1 Sitz), WfU, Die PARTEI und den Einzelbewerber Sebastian Wern (bürgernah).

So setzt sich damit der neue Kreistag zusammen.

Quelle: Kreis Unna / Wahlen

Insgesamt sind 176.398 gültige Stimmen abgegeben worden. Die Wahlbeteiligung lag damit bei 56,63 Prozent. 1,07 Prozent der Stimmen waren ungültig.

Damit wird der künftige Kreistag, der am 4. November um 15 Uhr zur konstituierenden Sitzung in der Aula des Hellweg Berufskollegs in Unna zusammenkommt, 78 Sitze haben.

Quellen: Kreis Unna, eigenes Archiv

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here