Probleme für Paketfahrer durch Sperrungen an Unnas Markttagen: Stadtmarketing erklärt Maßnahmen und kündigt Änderungen an

1
204
Die Sperrung an der Wasserstraße soll ab Dienstag, 19. 8., leicht modifiziert werden, kündigt das Stadtmarketing an. (Foto Privat)

Die Straßensperrungen an den Unnaer Markttagen in der City stellen Paketfahrer vor große Probleme, sie müssen Hunderte Meter zu Fuß zurücklegen: Auf den dringenden Wunsch eines Lieferfahrers (wir berichteten am Sonntag) reagiert das Stadtmarketing mit einer kleinen Änderung gleich ab Dienstag (19. 8.) und erklärt zugleich, wieso diese Sperrungen zwingend nötig sind.

Ein Paketfahrer aus Königsborn hatte in einer Leserzuschrift geklagt, dass die Sperrungen an Dienstagen und Freitagen für den Wochenmarkt ihn und seine Kollegen dazu zwingen, weite Strecken mit den Pakten zu Fuß zurückzulegen. „Wir sind auch nur Menschen, die ihre Arbeit machen“, appellierte er ans Stadtmarketing.

Für die städtische Veranstaltungsgesellschaft erläuerte Daniele Guidara den Hintergrund der Sperrungen.

„Der Wochenmarkt Unna erfreut sich großer Beleibtheit und ist an beiden Tagen insbesondere am Freitag sehr gut besucht. Die Veranstaltungsfläche befindet sich in der Fußgängerzone, in der Dienstag und Freitags die Einfahrt zur Marktzeit nicht erlaubt ist (an den übrigen Tagen ist Lieferverkehr bis 11 Uhr möglich).

Dies ist durch eine Beschilderung geregelt.

Leider wird dieses Verbot von einigen Lieferdiensten oder anderen Fahrzeugen, die aus ihrer subjektiven Sicht ein berechtigtes Interesse haben, nicht beachtet. 

Wir als Veranstalter sperren daher in Absprache mit dem Ordnungsamt die Zugänge zur Fußgängerzone, (in der Wasserstraße Höhe Krummfuss) die zum Wochenmarkt führen, um mögliche Gefährdungen zu vermeiden. Dies erhöht die Sicherheit der Besucher, Aussteller und Fußgänger insgesamt. 

Da wir wir nur das Fahrverbot der Stadt umsetzen, können und dürfen wir von den festgesetzten Verkehrszeichen keine Ausnahme machen. Die Sperrung der Wasserstraße an der besagten Stelle werden wir allerdings ab Dienstag aufheben und  erst in Höhe des Wasserbrunnens aufstellen.“

Zudem, erinnert Daniela Guidara, arbeitet die Stadt aktuell an einem Konzept, welches den Auslieferungsdienstleistern bevorzugte Halteplätze in Fußgängerzonennähe zur Verfügung stellt, sogenannte CityHubs.

Auch der CityWerbeRing begrüße die Einrichtung dieser CityHubs. Einen konkreten Starttermin gibt es noch nicht.

In einem „P.S.“ ergänzt Daniela Guidara: „Dass wir selbst während der Verbotszeiten die Veranstaltungsfläche ohne Sondergenehmigung befahren, schließen wir aus.“ Dies hatte der Paketfahrer in seiner Leserzuschrift angemerkt.

1 KOMMENTAR

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here