Das Baugerüst, das seit Mitte Januar 2025 um das historische Standesamt an der Klosterstraße 12 aufgebaut war, wird in diesen Tagen wieder entfernt. Die Kreisstadt Unna hatte das unter Denkmalschutz stehende Fachwerkgebäude , in dem sich das Standes- und das Umweltamt befinden, kurzfristig mit einem Gerüst eingerüstet, nachdem Mitte Januar im Kontext der niedrigen Temperaturen zweimal Teile der Putzfassade abgebrochen waren.
Mithilfe des Gerüstes konnten in den vergangenen Tagen Fachleute die Putzfassade genau auf weitere Schadensstellen im Putz untersuchen. Vorsorglich wurden dabei weitere Elemente des Putzes proaktiv vom Mauerwerk entfernt, um eine Gefährdung von Menschen auszuschließen.
Nach Rücksprache mit dem Denkmalamt werden diese Bereiche zunächst frei von Putz bleiben, bis die endgültige Sanierung des gesamten Gebäudes erfolgt.
Im Oktober hatte eine Fachfirma das Fachwerk auf potentielle Schäden untersucht, nachdem es Befunde von Holzwurmbefall und Feuchtigkeitsschäden gab. Die Ergebnisse dieser Schadenskartierung hatten ergeben, dass aktuell kein Holzwurmbefall vorhanden und das Gebäude weiterhin nutzbar ist; eine Sanierung dennoch erforderlich sein wird.
Aktuell erarbeitet die Kreisstadt Unna ein Gesamtkonzept für eine Sanierung. Das Gesamtkonzept für diese Sanierung, das auch Interimslösungen für die Unterbringung des im Gebäude befindlichen Standesamtes und Umweltamtes beinhalten wird, wird im Jahr 2025 erarbeitet. Eine tatsächliche bauliche Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen ist dann für das Jahr 2026 avisiert.
P