Stadtrat Unna nimmt Abschied, neuer Rat konstituiert sich am 20. 11. – Konstitiuerende Kreistagssitzung im Livestream

0
101
Stadthalle Unna / Foto RB

Abschied und Willkommen heißt es dieser Tage für die Kommunalpolitiker in Städten, Gemeinden und Kreisen, so auch in Kreis und Stadt Unna.

Während am heutigen Donnerstag, 30. Oktober, im Unnaer Ratssaal die fünfjährige Legislatur des noch scheidenden Stadtrates endete, bereiten sich die neu gewählten Ratsvertreter bereits auf ihre Einstandssitzung am Donnerstag in drei Wochen vor, dem 20. November.

Der Feierlichkeit des Anlasses angemessen findet die Sitzung nicht im Ratssaal, sondern in der Erich-Göpfert-Stadthalle. Die konstituierende Sitzung unter Vorsitz des alten und neuen Bürgermeisters Dirk Wigant beginn um 18 Uhr. Alle interessierten Einwohner sind willkommen.

Der neue Rat ist inhomogener und farbiger als der der vergangenen fünf Jahre. Die größte Fraktion bildet jetzt mit 18 Ratsvertreterinnen und -vertretern die SPD, dicht gefolgt von der CDU mit 17 Mandaten. Mit Abstand folgen die Grünen (8). Die AfD zieht mit 7 Mandaten erstmals in den Rat der Kreisstadt ein, sie errang ursprünglich 8 Sitze, verlor jedoch noch vor ihrer Fraktionsgründung einen Ratsvertreter aus Unna-Massen, der aus der AfD austrat und sein Mandat parteilos wahrnehmen will.

Eine dreiköpfige Fraktion bildet Wir für Unna (WfU) und ebenso die beiden Linke-Vertreter gemeinsam mit dem gewählten Volt-Mitglied. Dazu gesellt sich noch ein Einzelvertreter der FDP.

Konstituierende Kreistagssitzung am 4. November

Zehn Tagesordnungspunkte hat der neu gewählte Kreistag des Kreises Unna in seiner konstituierenden Sitzung am Dienstag, 4. November, ab 15 Uhr abzuarbeiten. Im Mittelpunkt stehen dabei die zu Beginn einer Wahlperiode notwendigen formalen Beschlüsse.

Dazu zählen die Verpflichtung der 78 Kreistagsmitglieder, die Bildung von Pflichtausschüssen, freiwilligen Ausschüssen und Gremien sowie die Besetzung des Kreisausschusses und des Wahlprüfungsausschusses für die nächsten fünf Jahre sowie die Wahl und Einführung der stellvertretenden Landräte.

Die öffentliche Sitzung beginnt um 15 Uhr in der Aula des Hellweg Berufskollegs an der Platanenallee 18 in Unna. Interessierte können die Sitzung auch über das Internet verfolgen. Der Link zur virtuellen Teilnahme findet sich am Dienstag auf der Internetseite der Kreisverwaltung unter www.kreis-unna.de/kreistag. An gleicher Stelle unter „Bürgerinfoportal“ können bereits jetzt Tagesordnung und Vorlagen abrufen werden.

Sitzverteilung Kreistag:

Nach dem Ergebnis der Kommunalwahl verfügt der neue Kreistag über 78 Abgeordnete plus Landrat Mario Löhr, der ebenfalls Mitglied des Kreistags ist.

Gebildet haben sich sechs Fraktionen mit der folgenden Sitzverteilung:

  • SPD (24),
  • CDU (22),
  • AfD (12),
  • Bündnis 90/Die Grünen (8),
  • Die Linke (4)
  • sowie die FFV-Fraktion bestehend aus FDP, FWG Kreisverband und Volt (4).
  • Außerdem gibt es vier Einzelmitglieder von AfD, GFL, BSW und Vision.

Quellen: Eigene Recherchen / Kreis Unna

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here