Nach Sanierung der Hochstraße: Stadt Kamen will weiter Tempo 50 statt 70 – Straßen.NRW sieht das anders

0
301

Für die Stadt Kamen ist dies zu schnell:

Auf der Hochstraße, die Bundesstraße B233, gilt nach der abgeschlossenen Sanierung auf einem Teilstück wieder die ursprüngliche Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 Stundenkilometern.

Weil sich die Fahrbahn in einem schlechten Zustand befand, hatte der Landesbetrieb Straßenbau NRW die zulässige Geschwindigkeit zwischenzeitlich auf Tempo reduziert. Wir berichteten.

Während die Landesbehörde nach der Baumaßnahme hierfür keinen Grund mehr sieht, sieht die Stadt Kamen dies anders – und hat Straßen NRW in einer Stellungnahme gebeten, dies noch einmal zu überdenken und Tempo 50 beizubehalten.

„Vergeblich“, resümiert die Stadtverwaltung heute (30. Oktober) in einer Pressemitteilung.

Für die Stadt gebe es gute Gründe, an Tempo 50 festzuhalten:

„Da auf weiten Teilen der B233 zwischen dem Ortsausgang Unna und der Kreuzung Hochstraße/Westring/Lünener Straße Tempo 50 gilt, würden wir eine einheitliche Regelung schaffen.

Darüber hinaus würden sich mit geringerer Geschwindigkeit die Immissionen reduzieren – und damit auch die Lärmbelästigungen für die Bevölkerung“,

so die Beigeordnete Hanna Schulze.

Straßen NRW reagierte ablehnend auf diesen Wunsch, weshalb die Stadt Kamen jetzt noch einmal das Gespräch suchen will.

Quelle PM Stadt Kamen

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here