Werkstatt-Kolleg Unna bietet jetzt Bildungsgang der Höheren Handelsschule

0
110
Foto c/o Werkstatt-Berufskolleg Unna: Wirtschaftskundeunterricht digital (erstellt mit KI)

Neuer Bildungsgang am Werkstatt Berufskolleg:
– Höhere Handelsschule – mit Abschluss zum Fachabitur

Zum neuen Schuljahr 2025/2026 bietet das Werkstatt Berufskolleg in Unna jetzt auch den
Abschluss zum Fachabitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung an, besser bekannt als
Bildungsgang der Höheren Handelsschule. In einer Pressemitteilung teilt das Kolleg mit:

Auf dem Arbeitsmarkt besteht nahezu in allen Branchen eine hohe Nachfrage nach
qualifizierten Fachkräften in den unterschiedlichen betrieblichen Funktionen, wie
Verwaltung, Vertrieb/Verkauf, Marketing, Einkauf oder auch Rechnungs- und
Personalwesen. Die Höhere Handelsschule hat das Ziel, die Schüler auf die vielfältigen
Berufe im Berufsfeld „Wirtschaft und Verwaltung“ vorzubereiten und ist hierbei ein
wichtiger Schritt in eine kaufmännisch orientierte berufliche Zukunft.

Über ein Fachabitur im kaufmännischen Bereich stehen den Absolventen vielfältige
Berufswege und Karrieremöglichkeiten offen. Zudem ermöglicht es den Zugang zu
Hochschulen und bietet eine solide Grundlage für wirtschaftsbezogene Studiengänge.
Begleitende Praktika in kaufmännischen Berufen lassen die Schüler/innen zudem
Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln.

Der neue Bildungsgang des Berufskollegs richtet sich an interessierte Schüler/innen, die
ihre bisherige Schullaufbahn mit dem mittleren Abschluss (FOR) abgeschlossen haben
oder am Gymnasium die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erworben
haben.

Am Werkstatt Berufskolleg willkommen sind dabei Schülern aus dem gesamten
Kreis Unna und den direkt angrenzenden Gebieten. Unter dem Leitbild „Wir schaffen
Perspektiven … mit Respekt, Vielfalt und Freude“ lebt das Berufskolleg „Inklusion“ und
zeichnet sich das Kolleg durch eine praxisnahe Ausbildung und gezielte Förderung für
benachteiligte Menschen aus.

In kleinen Klassen und mit einer modernen digitalen Ausstattung werden die
Schülerinnen und Schüler von Lehrer/innen mit vielfältigen beruflichen Erfahrungen aus
der Wirtschaft intensiv im Verlauf der zweijährigen Berufsfachschule begleitet und in
einer angenehmen Lernatmosphäre individuell auf ihr Fachabitur vorbereitet.
Mit dem neuen Bildungsgang „Höhere Handelsschule“ bietet das Werkstatt Berufskolleg
im Fachbereich „Wirtschaft und Verwaltung“ – weiterführend zu den bisherigen
Bildungsgängen der Ausbildungsvorbereitung und einjährigen Berufsfachschulen – nun alle
Schulabschlüsse – vom Hauptschulabschluss Klasse 9 und 10 (HAS 9 / HSA 10), über den
Erwerb der Fachoberschlussreife (FOR) bis zum Fachabitur an.

Das neue Schuljahr startet am Mittwoch, dem 27.08.2025. Bewerbungen für den neuen
Bildungsgang zum Fachabitur im Bereich „Wirtschaft und Verwaltung“ können ab sofort
im Sekretariat des Werkstatt Berufskolleg oder per Mail zugeleitet werden.
Kontakt und weitere Informationen:


• Web: www.werkstatt-Berufskolleg.de
• Mail: a.schuetzenmeister@werkstatt-berufskolleg.de
• Telefon: 0 23 03 / 58 88 9 – 20.

PM Werkstatt-Kolleg Unna

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here