„Der tut nix, der will nur Müll“, „Bin für jeden Dreck zu haben“: Unnas Abfallkörbe haben jetzt flotte Sprüche drauf

2
152
Insgesamt 18 Sprüche haben sich die Mitarbeiter vom Stadtmarketing für die Kampagne „Unna mach(t) sauber“ einfallen lassen. Sie wurden präsentiert von (v.l.n.r.) Markus von der Heide (Beigeordneter), Thomas Brüggemann (Stadtbetriebe), Bürgermeister Dirk Wigant, Daniela Guidara und Claudia Ott (beide Stadtmarketing) sowie Hans-Martin Berg (stellv. Vorsitzender Ausschuss für die Stadtbetriebe Unna).

Einen „Appell mit Augenzwinkern“ nennt es die Stadtverwaltung Unna, um ein leidiges Thema „positiv aufzuladen“. Die Abfallkörbe im Stadtgebiet haben jetzt „flotte Sprüche drauf“.

Auf dem einen steht in bonbonbunter Spruchblase „Bin für jeden Dreck zu haben“, auf dem nächsten „Hömma, ich häng hier nicht zum Spaß“, auf wieder einem anderen „Für mich zählen nur Inhalte“ oder „Ich wär so gerne Müllionär“.

Die Aktion soll alle, die ihren Abfall in der Innenstadt richtig entsorgen, „mit einem Schmunzeln belohnen“, verkündet der Bürgermeister.

Rund 100 Mülltonnen erhalten im Zuge der Kampagne „Unna mach(t) sauber“ Aufkleber mit humorigen Sprüchen.

Bürgermeister Dirk Wigant und Claudia Ott vom Stadtmarketing, die die Aufkleber gestaltet hat, bekleben einen Mülleimer am Platz am Morgentor mit der Botschaft „Der tut nix… der will nur Müll!“. (Foto Stadt Unna)

„Mit dieser Aktion möchte die Stadtverwaltung auf unterhaltsame Weise ein ernstes Problem ansprechen: unsachgemäße Müllentsorgung. Wir setzen bewusst auf Humor, um das Thema positiv aufzuladen und die Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen zu motivieren“, erklärt Bürgermeister Dirk Wigant.

Neben den Sprüchen enthalten die Aufkleber einen QR-Code, der direkt zum Mängelmelder der Stadt führt, über den wilde Müllkippen oder überfüllte Behälter schnell und unkompliziert gemeldet werden können.

„Mit einem Augenzwinkern lässt sich manchmal mehr erreichen als mit erhobenem Zeigefinger. Wir hoffen, dass die neuen Sprüche zum richtigen Einwerfen anregen – und vielleicht auch für das ein oder andere Lächeln sorgen“, lässt sich Wigant zitieren.

Eine Anfrage zu den Kosten des Projekts haben wir gestellt.

PM Stadt Unna

2 KOMMENTARE

  1. Der ehemalige langjährige Chefredakteur der örtlichen Tageszeitung scheint in seiner „neuen“ Funtion als Marketingleiter des Bürgermeisters Wigant nichts auszulassen, um seinen Chef auf irgendwelche Werbefotos zu bekommen.

    Nun sehen wir den Bürgermeister mit Aufkleber in der Hand wie:
    „Für mich zählen nur Inhalte“
    „Ich bin für jeden Dreck zu haben“
    „Der tut nichts, der will nur Müll“

    Die 6 gut auf Steuerzahlerkosten bezahlte städtische Mitarbeiter auf dem Foto wirken auf mich mit ihren einfältigen kindlichen Sprüchen in der Hand, als wenn sie mit eingeschränkte Sonderschüler kommunizieren anstatt mit Erwachsenen Bürgern der Stadt.

    Der Bürgermeister mit seiner Entourage auf einem Foto daß die GRÜNEN eine Bank spenden.
    Der Bürgermeister mit seiner Entourage auf einem Foto daß im Sommer Schwimmkurse angeboten werden.
    Der Bürgermeister mit seiner Entourage auf einem Foto daß ein Taubenhaus gebaut wurde.
    Der Bürgermeister mit seiner Entourage auf einem Foto daß Mülltonnen mit Kindersprache beklebt werden.
    usw.

    Seine Auftritte werden immer infantiler. Mangels wirklich relevanter Pressemeldungen?

    Besser wäre:

    Der Bürgermeister auf einem Foto mit der Verkündung, daß der Haushalt der Stadt ausgeglichen ist.
    Der Bürgermeister auf einem Foto mit der Verkündung, daß die Wohnungsnot in der Stadt beseitigt ist.
    Der Bürgermeister auf einem Foto mit der Verkündung, daß die leerstehende Geschäfte in der Innenstadt wiederbelebt werden.
    Der Bürgermeister auf einem Foto mit der Ankündigung, daß die Müll- und sonstige Gebühren für die Einwohner gesenkt werden.
    usw.

    Ernsthaft:
    Die Tage wollte ich schon einen ironischen Kommentar schreiben, das der Bürgermeister bald mit mehreren städtischen Mitarbeitern auf einem Foto in einer Presseerklärung auftaucht mit der stolzen Verkündung, das die Stadt Unna Müll einsammelt.
    Nun dieser Bericht :-).

    Künstlerisch ansprechendere und gehaltvollere Aufkleber um die Aufmerksamkeit auf die Abfallkörbe zu lenken würde ich nicht kritisieren!
    Auch wenn vollkommen offen ist, ob sie überhaupt etwas erreichen oder nicht auch wieder übersprüht bzw. überklebt werden. Durch die Aktion wird auch nicht ein Abfalleimer öfters geleert.

    Als ernsthafter Bürgermeister hätte ich nicht aus so einer Kleinigkeit eine persönliche Fototerminpressemeldung gemacht. Man muß als Bürgermeister nicht bei jedem kleinsten Alltagsgeschehen der Stadtverwaltung vor die Kamera springen, um den falschen Eindruck zu erwecken, als wenn man persönlich daran beteilgt ist, und sollte sich auf die wirklich wichtigen Themen konzentrieren !

    PS: Das es auch Erwachsene gibt, die mit so einer dümmlichen Ansprache auf niedrigem Niveau ansprechbar sind und einen entsprechenden infantilen Humor haben, ist sicherlich nicht auszuschließen. Meine Art der Kommunikation miteinander ist es definitiv nicht und sie spricht mich auch nicht an.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here