„Man verweilt bunt in Unna am Ring…“ Erneutes Farbgeschmier im Bürgergarten am Morgentor

2
264
Auch das hölzerne Verweilmobiliar in Unnas "Bürgergarten" ist bereits verunstaltet worden. (Foto Privat)

„Man verweilt bunt in Unna am Ring“, stellt unfroh unser Leser Gerald Zemke fest und schickte uns am Donnerstagmorgen (8. Mai) ein Foto aus dem „Bürgergarten am Morgentor“.

Auf der Verweilfläche zwischen Ostring und Morgenstraße, deren Umgestaltung vom Parkplatz zum Park rund 1,2 Millionen Euro Steuergeld gekostet hat, haben sich erneut Farbschmierer verewigt. Diesmal haben sie farblich variiert.

Vor dem langen Osterwochenende hatten Vandalen auf dem Pflaster neben der Tischgarnitur am Eingang des Areals, auf der sich leere Bierflaschen stapelten, bereits ein riesiges rotes Graffiti hinterlassen. Wir berichteten.

Aufgeräumt hatten die Stadtbetriebe das Gelage schnell, die Scherben unter und neben dem Tisch waren zeitnah weggekehrt. Das hässliche Farbgeschmier auf den hellen Steinen erwies sich allerdings auch gegen den nachfolgenden Sturzregen resistent.

Inzwischen ist auch einer der drehbaren Holzsessel mit Farbschmierereien besudelt worden, diesmal in grellem Grün.

Das Sitzmobiliar zentral am Eingang zur Innenstadt lädt leider zunehmend auch Publikum ohne Benehmen zum Verweilen ein, ärgern sich Passanten und Anwohner. Wieder in Ordnung bringen müssen das die Stadtbetriebe Unna auf Kosten der Allgemeinheit.

In unserer letzten Diskussion am Osterwochenende forderten manche in unserer Facebook-Community, das für so viel Steuergeld hergerichtete Areal mit Videokameras zu überwachen. Dazu wäre zuvor eine umfangreiche politische Diskussion mit Ratsbeschluss erforderlich.

2 KOMMENTARE

  1. Zu der Schmiererei fällt mir ein Spruch ein, kürzlich auf einem Schild gelesen:
    „Kakerlaken können 8 Tage ohne Kopf leben, manche Menschen ein Leben lang ohne Gehirn“

Schreibe einen Kommentar zu Ein Jahr nach Eröffnung: Bürgergarten am Morgentor präsentiert sich zu Ostern wenig bürgerfreundlich | Rundblick Unna Antwort abbrechen

Please enter your comment!
Please enter your name here