Geisterbaustelle blockiert schon seit über zwei Wochen Anwohnerparkplätze in Unnaer City

2
512
Seit mehr als zwei Wochen darf hier tagsübernicht geparkt werden. Das ärgert die Anwohner. In der Innenstadt Unna sind Parkplätze bekanntlich ohnehin rar. (Foto Privat)

Ein Anwohner in der Unnaer Innenstadt ärgert sich über eine Baustelle in seiner Straße, auf der bisher keinen Tag gearbeitet wurde. Trotzdem gilt dort schon seit über zwei Wochen totales Halteverbot.

„Tag 14 der Parkplatzsperrung ist vorbei, ohne dass hier gearbeitet wurde“, schilderte uns Gerald Zemke die Szenerie auf der Rahlenbeckstraße.

„Vor über zwei Wochen wurden die Anwohnerparkplätze im Klosterviertel (Klosterstraße und Rahlenbeckstraße) alle tagsüber gesperrt.
In der Klosterstraße wird tatsächlich fleißig Glasfaser gelegt, hier in der Rahlenbeckstraße hingegen sind seither die Parkplätze sinnlos gesperrt.

Ärgerlich für die Anwohner.“

Zumal die Stadt Unna die Kosten für Anwohnerparkausweise zum Jahresbeginn 2025 wie berichtet drastisch angehoben hat. Statt zuvor 30 Euro im Jahr sind jetzt 120 Euro fällig. Ohne Garantie natürlich, dann auch einen freien Parkplatz zu ergattern.

Unsere Redaktion fragte bei der Stadt Unna nach. Pressesprecherin Anna Gemünd teilte Folgendes zum Sachstand dieser Sperrungen mit:

„Die Baustelle im genannten Innenstadtbereich ist terminiert vom 31. März bis zum 30. Mai 2025.

Es handelt sich um eine Wanderbaustelle. Immer dort, wo die Arbeiten stattfinden, wird eine Haltverbotszone eingerichtet und bei Fertigstellung wieder abgebaut.

Normalerweise wird mit einer sogenannten Rakete unterirdisch durchgeschossen, allerdings sind in der Stadtmitte so viele Leitungen und Rohre verlegt, dass die Baufirma oft in offener Bauweise arbeiten muss.

Dadurch verzögern sich die einzelnen Arbeitsstellen.“

Wenn es für Anwohner Zemke also ganz schlecht läuft, müssen er und seine Nachbarn sich noch wochenlang irgendwo in den Seitenstraßen Parkplätze suchen.

2 KOMMENTARE

  1. Und wenn die Arbeiten dann abgeschlossen sind, werden auch diese Parkplätze gestrichen, weil die Bewohner ja sooooo lange woanders geparkt haben.
    Herzlichen Dank an die Grünen.

  2. Und wenn die Arbeiten dann abgeschlossen sind, werden auch diese Parkplätze gestrichen, weil die Bewohner ja sooooo lange woanders geparkt haben.
    Herzlichen Dank an die Grünen.

    Gerade habe ich in der Morgenstrasse einen Fahrer angesprochen, der mit dem ganzen PKW auf dem Gehweg stand, platz bis zur Hauswand ca 30 cm. er fand es wohl noch lustig.
    Ursache hierfür, die Abschaffung von über 20 Parkplätzen für Bewohner und Besucher der Geschäfte hier.

Schreibe einen Kommentar zu Oliver Antwort abbrechen

Please enter your comment!
Please enter your name here