Vermeintlicher „Sprengsatz“ in Waldstück zwischen Fröndenberg und Wickede gefunden

1
414

An einem Feldweg zwischen der Straße „Scheda“ in Wickede (Ruhr) und der Landstraße in Fröndenberg gab es am Mittwoch (02.04.2025) gegen 19.30 Uhr einen Brand.

Nachdem die Feuerwehr Wickede rund 50 Quadratmeter Bodenfläche des Waldes gelöscht hatte, konnte ein vermeintlicher „Sprengsatz“ aufgefunden werden. Dieser lag in unmittelbarer Nähe zur Brandörtlichkeit.

Bei dem „Sprengsatz“ handelte es sich um eine Sprühdose, an welcher ein Böller angebracht war. Bei näherer Untersuchung durch die eingesetzte Polizei stellte sich heraus, dass sowohl das Innere als auch das Äußere der Dose bereits komplett verrostet war, erläutert die Kreispolizei Unna.

Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Quelle KPB Unna

1 KOMMENTAR

  1. Keinem normalen Mitbürger würde so eine Installation einfallen.
    Möglicherweise waren es Klimaaktivisten.
    Ein Wald kann nicht durch Klimaveränderungen brennen und selber entzünden, sondern brennt erst ab 300 bis 400 Grad.
    Ob die Waldbrände in Brandenburg um Berlin herum oder in Griechenland. Laut den Behörden war es immer eine gezielte Brandstiftung.
    Trotzdem benutzen es Klimaaktivisten und ihre Medien regelmäßig als Begründung für ihre Klimadiktatur mit der sie Milliarden Euro an Steuergelder sinnlos entwenden.
    Die denken sich:
    Um so mehr Waldbrände es gibt, um so eher wird den Bürgern die Gefahr durch den angeblichen Klimawandel bewußt.
    Das hört sich auf den ersten Blick verrückt an, aber die ticken so.
    Richtung Iserlohn hat die Tage schon einmal ein Waldstück gebrannt. Da gab es ernsthaft Mitbürger, die das in den sozialen Medien auf den Klimawandel zurück geführt haben. Das auch noch Anfang April.

Schreibe einen Kommentar zu schmunzler Antwort abbrechen

Please enter your comment!
Please enter your name here