„Lehrpfad der Kinderrechte“ im Kurpark eröffnet

0
197
Foto Stadt Unna

Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Stadt Unna haben im Kurpark einen „Lernpfad der Kinderrechte“ eröffnet. Er bietet Kindern wie Erwachsenen einen Zugang zu kinderrechtlichen Grundsatzthemen.

Das Konzept ist an die „Trimm-dich-Pfade“ angelehnt und funktioniert in ähnlicher Weise: Spaziergänger stoßen auf ein Schild und finden darauf „raumbezogene, erlebnisorientierte Informations- und Spielangebote“, in diesem Fall bezogen auf die Kinderrechte. „Damit sind solche Lernpfade eine einfache und effiziente Möglichkeit, für Kinder und Begleitende, sich kinderrechtlichen Themen spielerisch zuzuwenden“, erklärt die Stadt.

Die 10 Stationen sind mit Wiedererkennungswert gestaltet und liegen zwischen dem Spielplatz an der Parkstraße und dem Spielplatz an der Eiswiese. Die Aufgaben fordern Motorik, Sinneswahrnehmung, Erinnerungsvermögen, Fantasie, Kreativität, aber auch Achtsamkeit und Rücksichtnahme.

Zudem regen die Installationen dazu an, über die Ansprüche und Potenziale von Kinderrechten nachzudenken.

Das Kinder- und Jugendbüro hat einen Kurpark-Faltplan entworfen, auf dem neben dem „Lernpfad der Kinderrechte“ auch die Spielplatz-Fahrradroute verzeichnet ist. Der Plan ist zu finden unter www.kijub-unna.de (Neuigkeiten, Downloads) und liegt gedruckt im Kinder- und Jugendbüro, Bahnhofstraße 45b in Unna, zur kostenlosen Mitnahme aus.

Pressemitteilung Stadt Unna

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here