NABU Unna|Bönen startet: Umfangreiches Programm von Vogelbeobachtung bis Pflanzenschutz

0
132
Neben Vorträgen zu einer Vielzahl von Themen locken auch die geführten naturkundlichen Exkursionen in die Umgebung  die Menschen an. Foto: TGP/NABU

Im neuen Jahr startet der Naturschutzbund in Unna und Bönen durch. Die neue Gruppe mit Sprecher Niklas Scheiing legt ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm vor, das gemeinsam mit den Naturschützerinnen in Holzwickede herausgebracht worden ist.

An 24 Terminen in Unna und Holzwickede bietet der NABU Naturerlebnis, Vorträge, Wanderungen und Diskussionen. Das Programm richtet sich auch an Interessierte in Bönen, wo auch eine botanische Wanderung rund um den Mergelberg angeboten wird.

Niklas Scheiing: „Der ehrenamtliche Naturschutz hat in Unna einen starken Standort, wie wir an den vielen Schutzgebieten im Osten der Stadt sehen können.

Es gibt aber noch viel zu tun, so kommt der Naturschutz auf dem Haarstrang, wo durch unsere Mitglieder seltene Pflanzen geschützt werden, viel zu kurz.

Hier und in der Stadt selbst muss der Naturschutz starke Fürsprecher durch den NABU haben. Und auch in der Kommunalpolitik muss Naturschutz, die Wiederherstellung der Biodiversität, ernst genommen werden!“

Das Programm liegt in öffentlichen Einrichtungen in der Stadt aus und ist auch im Internet zu lesen, wo es zum Download bereitsteht unter https://bit.ly/Nabu_Programm_2025.

Im Januar führte eine Exkursion des NABU ins Ruhrtal bei Bochum. Attraktive Wasservögel wie der Gänsesäger locken dort am Kemnader See, die Vogelfreunde an. Foto: TGP/NABU

Erste große Aktionen waren der „Tag der Weide“ in Unna-Mühlhausen und Umgebung und ein Ausflug zum Kemnader See bei Bochum, wo eine Fülle von gefiederten Wintergästen auf die Naturfreunde wartete.

Kontakt: Anke Bienengräber Email: bienengraeber@nabu-unna.de Telefon: 015738107471

PM NABU

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here