Kinderkarneval in Unna – Mutter besorgt: „Gibt es wohl ein Sicherheitskonzept?“

1
389
Kinderkarneval in Unna, hier ein Archivbild vom närrischen Umzug. (Foto RB)

Bald ist wieder Kinderkarneval in Unna, und bunt kostümierte Knirpse der städtischen Grundschulen ziehen, die Konfettikanone voran, durch die Bummelzone.

Angesichts der Anschläge in der jüngsten Zeit kommen offenbar bei einigen Eltern Sorgen wegen der Sicherheit auf.

So schrieb uns eine Leserin mit folgender Nachfrage an:

„Liebes Rundblick-Unna, erst einmal vielen Dank für die vielen Recherchen.

Ich bin Mama und mache mir gerade Gedanken bezüglich des Karnevalsumzugs am Donnerstag, 27. Februar, durch die Unnaer Innenstadt.

Gibt es da wohl ein Sicherheitskonzept? Nach den letzten Vorfällen fühlen mein Mann und ich uns beunruhigt.

Liebe Grüße, Sarah.“

Der traditionelle Unnaer Kinderkarneval an Weiberfastnacht wird vom Karnevalsverein Unna organisiert. Margarethe Strathoff vom Vorstand zeigte sich gegenüber unserer Redaktion betroffen von der Angst der Eltern.

Der Umzug, erklärt sie, finde wie geplant statt, das sei für den Karnevalsverein ganz selbstverständlich.

„Ich hoffe und wünsche mir, dass die Kinder ein paar schöne Stunden mitereinander erleben.

Nein, es gibt kein spezielles Sicherheitskonzept. Wie sollte dieses auch aussehen und funktionieren?

Dann müsste alles verriegelt und die Massener- sowie die Bahnhofstraße bis zum Rathaus dicht gemacht werden. Das wäre dann das Ende der freien Gesellschaft.“

Das Programm für den Kinderkarneval steht, so Maggie Strathoff. Der Verein habe noch nichts Gegenteiliges gehört, als dass das bunte Treiben wie gewohnt stattfinden könne.

„So eine Diskussion hatten wir vor ein paar Jahren schon einmal“, erinnert sich die begeisterte Karnevalistin. Über eine Nichtteilnahme müssten die Grundschulen entscheiden – und im Zweifel absagen.

Maggie Strathoff hofft sehr, dass das nicht geschieht. „Das wäre es mit dem Umzug dann gewesen. Es gibt – leider – keine Sicherheitsgarantien für alle Lebensbereiche. Es wäre zu schade für die Kinder.“

Hier Archivbilder vom Unnaer Kinderkarneval.

1 KOMMENTAR

  1. Ich persönlich bin der Meinung, dass wir uns unser freiheitliches Leben nicht zerstören lassen dürfen. Wenn wir anfangen alles zu reglementieren und Sicherheitskonzepte für unser Leben in der Öffentlichkeit einzufordern, dann hat unsere Demokratie verloren. Was nutzen dann die bunten Demos? Somit gießen wir Wasser auf die Mühlen der anders Denkenden und geben unsere Freiheit und unser Miteinander im öffentlichen Leben auf.
    Somit hätten die Feinde der Demokratie in unserem Land verloren und wir beugen uns und verleugnen unsere Kultur.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here