Wenn auch die Unfallgegnerin behauptet, bei Grün gefahren zu sein, werden Zeugen umso wichtiger.
Dringend Zeugen sucht eine Leserin nach einem Unfall ihres Mannes am heutigen Dienstag, 18. Februar, gegen 8.45 Uhr an der Autobahnabfahrt zur A1 Richtung Köln auf der alten B1.
„Er hat die A1 Richtung Köln in Unna verlassen“, berichtet die Leserin. „Er stand an der roten Ampel.
Es wurde grün, er fuhr in die Kreuzung ein. In diesem Moment kam eine andere Autofahrerin von rechts (aus Richtung Holzwickede) und krachte ungebremst ins Auto meines Mannes.
Es wurde durch die Wucht von der rechten auf die linke Spur geschoben, das Auto der Unfallverursacherin hat sich gedreht und landete im Graben.

Mein Mann eilte sofort zu ihr hin, um zu schaue, wie es ihr geht. Da war die Dame schon – oder noch? – am Telefonieren, wild gestikulierend. Sie konnte leider kein Deutsch.“
Das Problem: Die Frau behauptete gegenüber der Polizei, die Ampel hätte für sie Grün gezeigt.
„Leider sind zwei Autofahrer, die den Unfall beobachtet haben, einfach weitergefahren“,
bedauert die Ehefrau des Verunglückten. „Es wäre sehr schön, wenn sich diese oder andere Zeugen sich doch noch melden würden, damit wir wenigstens sicher sein können, dass am Ende auch der wahre Schuldige die Kosten übernimmt.“
Zumindest beschränkt sich der Schaden auf Blechschaden, keiner der beiden Beteiligten wurde nach aktuellen Erkenntnissen verletzt.
Hinweise auf den Unfall gehen bitte an die Polizei in Unna oder an unsere Redaktion, wir leiten Kontakte weiter. redaktion@rundblick-unna.de.