Brunnenfestival in Lünen: ClockClock, Ray Dalton und Heavy Metal

0
133

Zwei Tage und Nächte tolle Sounds umsonst und draußen:

Am zweiten Juli-Wochenende verwandeln sich Theater- und Pfarrer-Bremer-Parkplatz wieder in Lünens größten Biergarten.

Das beliebte Brunnenfestival ist die größte Musikveranstaltung ihrer Art im Kreis Unna, kündigt die Stadt Lünen an.

„Das stets hochkarätig besetzte Livespektakel mit zwei Bühnenbereichen im Schatten des Heinz-Hilpert-Theaters lockt seit Langem gleichermaßen tausende Nachtschwärmer, Partygänger und Open-air-Fans an. Sommer, Sonne, umsonst und draußen – das alles bedeutet auch in diesem Jahr Festival-Feeling und Party total!“

Dieses Mal mit Top-Acts wie ClockClock, Mola Adebisi, Pro-Pain, Ray Dalton, Indian Nightmare, Aquagen, Woody van Eyden, Ragetrack und vielen weiteren.

Am Festival-Freitag, 12. Juli, gilt: Lünen tanzt die 90er Jahre. Ab 18 Uhr beginnt eine musikalische Zeitreise ins Jahrzehnt der farbenfrohen Beats und fetten Bässe.

Ex-Viva Moderator und DJ Mola Adebisi, Aquagen, Woody van Eyden, der Youngster DJ Heatboven, Lui Ree und Oscar de la Fuente sorgen auf der Mainstage für knallige Clubsounds und Partystimmung.

Auf der Alternative Stage am Pfarrer-Bremer-Parkplatz beginnt das Festival am Freitag bereits um 17 Uhr. Höhepunkt sind hier Metal/Hardcore-Pioniere Pro-Pain.

Davor spielen die Bands Half Past Eight, Broken Cymbals sowie They promised me Ponies, Blindsoul und The Gasoliners, die allesamt aus der Region und aus der lokalen Musikszene stammen.

Die Alternative Stage wurde vor 20 Jahren von Lüner Musikbegeisterten und dem Kulturbüro ins Leben gerufen. Lokale Nachwuchsbands, regionale Sternchen, europäische Trendsetter – hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken.

Ray Dalton ist Top-Act beim diesjährigen Brunnenfestival. Im Vorprogramm wird das Trio ClockClock auftreten.

Ein tanzbares DJ-Set von Salvatore Mancuso ergänzt das Programm. Der Kulturdezernent Dr. Christian Klicki begrüßt das Publikum am Festival-Samstag um 19 Uhr.

Und auch auf dem Pfarrer-Bremer-Parkplatz wird Samstag auf der Alternative Stage wieder Vollgas gegeben: Von Alternative Rock, Punkrock, Hardcore und Heavy Metal reicht die Bandbreite.

Ab 15 Uhr stehen Break In Silence, Biwo, Superunknown, Tony Gorilla, Fighting Chance, Custard und Indian Nightmare auf der Bühne, gefolgt von den Headlinern: Ragetrack, einer Rage Against The Machine Tribute Band.

Der Eintritt ist an beiden Festivaltagen frei.

Damit sich wie in den vergangenen Jahren die
Besucher auf eine fröhliche und entspannte Atmosphäre auf dem Festgelände freuen können, wird es wieder ein Glasverbot und Einlasskontrollen an den Eingängen geben.

Das Mitbringen von Getränken ist nicht gestattet und wird bei den Einlasskontrollen geprüft.

Das Festival ist eine Veranstaltung des Kulturbüros der Stadt Lünen in Kooperation u.a. mit dem Organisationsteam der Alternative Stage.

Weitere Infos gibt es auf https://www.luenen.de/bbf

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here