Warnung vor „grauer Wohnungsnot“: Kreis Unna braucht in 20 Jahren 16.500 Seniorenwohnungen
„Graue Wohnungsnot“ droht:
In 20 Jahren werden im Kreis Unna rund 103.100 Menschen zur Altersgruppe...
Nächste Kreisstraße wird saniert: Vollsperrung in Howi bis Ende November
Deckensanierung in Holzwickede — K 27 Mühlenstraße wird voll gesperrt:
Der Kreis Unna nimmt sich sein nächstes Straßensanierungsprojekt vor...
Sicherer Schulweg in Massen: Dafür ist jetzt der Jahresetat des Unnaer Kinderrats aufgebraucht
Die Stadt Unna streicht gern hervor, dass bei ihr schon die Kleinsten mitbestimmen dürfen. Es gibt dafür seit 2017 den sogenannten "Kinderrat"....
Syrische Familie im Kreis Unna eingebürgert: Landrat Löhr schildert „eine Erfolgsgeschichte“
Sie flohen 2015 vor dem Krieg aus Syrien, fanden in Kamen eine Heimat und sind am 11....
Antrag auf Tempo 30 auf Massener Straße – und möglichst im gesamten Stadtgebiet Unna
Tempo 30 bleibt ein Dauerthema in Unna. Für den Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobiliät am kommenden Mittwoch, 16. August, liegt der Politik...
Mindestlohn, Energiekosten: Radstationen der AWO mit 67.102 € im Minus – Defizit in Unna:...
Die 8 Radstationen der Arbeiterwohfahrt (AWO) im Kreis Unna rutschen weiter ins Minus. Wegen der steigenden Mindestlöhne und die hohen Energiekosten ergibt...
700.000 € Stadtanteil, Förderung wacklig: „Verweilen am Morgentor“ kostet schon 1,12 Mio.
Lauschiges Verweilen am Ostring Unna. Die ersten Pläne sind mittlerweile 5 Jahre alt. Der erste Abschnitt am Güldenen Trog wurde gebaut ...
Wärmepumpe, Balkon-Solaranlage, Energiewende, Kinderaktionen: Zweiter Klima-Tag in Billmerich
Die nächste große Veranstaltung im Rahmen des Quartiersprojektes "Energetisches Quartierskonzept und Sanierungsmanagement Unna-Billmerich" steht an, teilt die Stadt Unna mit.
730 Lehrstellen unbesetzt, 770 Jugendliche ohne Lehrstelle: Werkstatt Unna will sie zusammenbringen
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Unna bleibt ein Sorgenkind, stellt die Werkstatt im Kreis Unna fest.
Auf der einen Seite...
Kreisverwaltung wird „noch digitaler“: Elterngeld online beantragen – dann aber ausdrucken und per Post...
"Elterngeld-Antrag jetzt online möglich - Verwaltung wird noch digitaler!"
Das verkündet am heutigen Donnerstag, 10. August, die...