Das Veterinäramt des Kreises Unna hat derzeit zwei Pferde in der Vermittlung.
Beide Tier stammen aus einem Tierschutzfall und wurden in Obhut des Veterinäramtes tierärztlich behandelt und einem Hufschmied vorgestellt. Sie sind nun bereit, in ein eigenes Zuhause bei pferdekundigen Menschen zu ziehen, die ihnen eine art- und tierschutzgerechte Haltung ermöglichen können.
Die Tiere sind ausdrücklich nicht für die Lebensmittelgewinnung vorgesehen. In der Vergangenheit wurden beide Pferde geritten.
Da eine Eignung als Reitpferd weder ausgeschlossen noch garantiert werden kann, werden beide Pferde als Beistellpferde vermittelt. Beide Pferde wurden während der Inobhutnahme durch das Veterinäramt nicht sportlich gearbeitet. Für beide Pferde mussten Ersatzpapiere beantragt werden.
Brauner Wallach: Der 2009 geborene Wallach ist ca. 1,80 groß und brav im Umgang. Er zeigt sich dem Menschen zugewandt und verhält sich in der derzeitigen Unterbringung während des Weidegangs sozialverträglich mit anderen Pferden. In der Bewegung ist ein leichter „Ton“ zu vernehmen, der das Pferd bei alltäglicher Belastung nicht weiter einschränkt. Der Wallach wurde bis 2015 in Jungpferdeprüfungen vorgestellt.
Brauner Wallach mit vier weißen Fesseln (Bild re.): Der 2006 geborene Wallach ist ca. 1,80 groß und brav im Umgang. Er zeigt sich dem Menschen zugewandt und verhält sich in der derzeitigen Unterbringung während des Weidegangs sozialverträglich mit anderen Pferden, hängt dabei aber sehr an seinen Artgenossen.
Aus rechtlichen Gründen wird für die Vermittlung die Zahlung einer Vermittlungsgebühr und eine Vorkontrolle der Haltungsbedingungen durch das zuständige Veterinäramt vorausgesetzt.
Interessenten melden sich bitte ausschließlich über die Mail-Adresse tiervermittlung@kreis-unna.de. Es werden nur ernstzunehmende Anfragen beantwortet. Um eine kurze Vorstellung der geplanten Haltung wird gebeten. PK | PKU
PM Kreis Unna



































