Hitlergruß am AfD-Kreisparteitagsmittag in Unna-Königsborn: Jetzt ermittelt der Staatsschutz Dortmund

1
355
Polizeiauto während des AfD-Kreisparteitags und der Demo gegen die AfD am 3. August an der Gaststätte Am Kurpark in Königsborn. (Foto RB)

Das verfassungswidrige Symbol, das Gegendemonstranten am Mittag des AfD-Kreisparteitags am Sonntag (03.08.) vor der Gaststätte Am Kurpark in Unna-Königsborn beobachteten, beschäftigt jetzt den Staatsschutz der Polizei Dortmund.

Diese ermittelt jetzt, ob der 26-jährige Hagener, der während der Veranstaltung den Hitlergruß zeigend fotografiert wurde, Bezüge zur rechtsextremen Szene hat und ob er Teilnehmer des Kreisparteitags war.

Dies hatte der AfD-Kreisverband Unna in einer telefonischen und anschließenden schriftlichen Stellungnahme energisch verneint. Niemand kenne diesen Mann, er habe keinen Bezug zum Kreisverband der AfD. In einer schriftlichen Erklärung am Sonntagabend hieß es vom Kreisvorstand:

„Der AfD Kreisverband Unna gibt folgende Stellungnahme zum Hitlergruß bei der Anti-AfD-Demo ab. Dem Kreisverband ist weder die Person bekannt, noch ist dieser Mitglied des AfD Kreisverbandes Unna. Wir distanzieren uns ausdrücklich von jeglichen verfassungswidrigen Handlungen und Zeichen. Wir weisen jeden Zusammenhang zu unserem Kreisverband und dem dazugehörigen Kreisparteitages ab.“

In einer Pressemitteilung am heutigen Donnerstag, 7. August, informiert die Dortmunder Polizei nun gleichwohl darüber, dass mögliche Verbindungen des 26-jährigen Hageners zur AfD und auch zum Kreisparteitag in Unna nun Gegenstand der Ermittlungen des Staatsschutzes sind.

„Gegen 13 Uhr beobachtete ein Teilnehmer einer Gegendemonstration, wie ein mutmaßlicher Teilnehmer des Kreisparteitags den Hitlergruß zeigte. Er fertigte ein Foto und informierte anschließend die Polizei“, schildert Polizeisprecher Nico Boccarius.

„Einsatzkräfte konnten den Mann kurz darauf wiedererkennen und seine Personalien feststellen. Es handelt sich um einen 26-Jährigen aus Hagen.“

Dies hatte uns am Montag auch bereits die Kreispolizei Unna mitgeteilt. Ihre Kollegen fertigten vor Ort eine Strafanzeige des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Die weiteren Ermittlungen werden jetzt durch den Staatsschutz geführt. Der Hagener, sagte Sprecher Boccarius, sei polizeilich vorbekannt. Weiter ins Detail ging er mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen nicht.

1 KOMMENTAR

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here