Monatelang Straßenschäden nach Glasfaserverlegung: Stadtwerke Unna beziehen Stellung

1
519
Symbolbild - Archiv RB

Von Oktober bis März bat und mahnte ein Anwohner einer Wohnstraße in Königsborn um die Beseitigung von Straßenschäden, die nach der Verlegung von Glasfaser zurückgeblieben waren. Wir berichteten über die Chronologie seines Mailverkehres.

Als Reaktion auf den Artikel berichteten zahlreiche andere Leser von ähnlich unerfreulichen Erfahrungen.

Auf unsere Bitte um Stellungnahme antwortete eine Sprecherin der Stadtwerke Unna unserer Redaktion wie folgt:

„Nach Rücksprache mit dem beauftragten Tiefbauunternehmen Mamys sowie der Westconnect, die in diesem Bereich mitausbaut, können wir Ihnen folgendes zurückmelden.

Erst einmal vorab: Sowohl das Beschwerdemanagement von den Stadtwerken als auch von Mamys ist darauf ausgelegt, Anliegen schnell und effizient zu bearbeiten, um für alle Beteiligten eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Wir möchten betonen, dass jede Kundenbeschwerde – sei es per Anruf oder E-Mail – von uns allen sehr ernst genommen wird.

Gleichzeitig bitten wir um Verständnis dafür, dass bei einem Bauvorhaben dieser Größenordnung kleinere Nachbesserungen nicht immer zu vermeiden sind.  Anpassungen wie Reparaturen oder das Angleichen von Entwässerungsrinnen gehören zu einem Projekt dieser Dimension dazu. Unser Ziel ist es, nicht nur qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten, sondern auch eine transparente und offene Kommunikation mit allen Beteiligten zu pflegen. Kunden haben jederzeit die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand ihrer Anliegen zu informieren.

Zu dem Fall mit Herrn Murmann:

Wir bedauern, dass Herr Murmann aus Königsborn seit Oktober 2024 auf eine Schadensbeseitigung im Zusammenhang mit der Glasfaserverlegung in seiner Straße wartet und möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen.

Die Verzögerungen sind auf mehrere Faktoren zurückzuführen, die wir im Detail erläutern möchten:

1.            In manchen Fällen kommt es zu zeitlichen Verzögerungen aufgrund der Koordination zwischen verschiedenen beteiligten Dienstleistern, die für die Glasfaserverlegung und anschließende Reparaturarbeiten verantwortlich sind.

2.            Insbesondere in den Wintermonaten kam es vereinzelt zu wetterbedingten Verzögerungen bei den geplanten Reparaturmaßnahmen. Dies hat leider auch den Fall in Königsborn betroffen.

Der Bauleiter von Mamys hatte am Montag um 14:00 Uhr einen Vor-Ort-Termin mit Herrn Frank Murmann, um die noch ausstehenden Reparaturarbeiten zu besprechen. Wir haben parallel dazu als Stadtwerke Unna gestern bereits ebenfalls telefonisch Kontakt zu Herrn Murmann aufgenommen. Mamys und Westconnect arbeiten bereits an der Fertigstellung der Arbeiten und es wird alles daran gesetzt, die Situation so schnell wie möglich zu bereinigen.

Die ersten Ausbesserungen wurden bereits gestern und werden auch heute weiter umgesetzt. Heute wird es in Absprache mit Herrn Murmann einen weiteren Vor-Ort-Termin geben. Selbstverständlich wird Herr Murmann – wie alle betroffenen Anwohner – eine fachgerechte Wiederherstellung des Straßenzustands erhalten.

Dabei müssen jedoch auch witterungsbedingte Einschränkungen berücksichtigt werden, die den Zeitplan beeinflussen können.“

1 KOMMENTAR

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here