Baustellenübersicht in Unna auch in „einfacher Sprache“ – Mühlenstraße jetzt bis 7. April dicht, Hertinger bis Ende Februar

0
297
Screenshot von der Website der Stadt Unna. KI bietet die dortigen Texte in einfacher Sprache an. (Foto Stadt Unna)

Wo wird in Unna gerade an den Straßen und Gehwegen gebaut? Welche Umleitungen gibt es? Das stellt die Stadt auf ihrer Website laufend aktualisiert unter der Rubrik „aktuelle Baustellen in Unna“ vor. Auf Wunsch auf extra in „einfacher Sprache“, KI-generiert.

Weshalb man sich natürlich fragen kann: Wieso formuliert´s die Pressestelle der Stadt nicht gleich in einfacher und verständlicher Sprache? Wieso nochmal extra kompliziert?

Am Beispiel der Vollsperrung auf der Hertinger Straße sei hier exemplarisch der „Normaltext“ dem Text in „einfacher Sprache“ gegenübergestellt.

Normales Unnaer Pressemitteilungsdeutsch:

„Hertingerstraße: Vollsperrung wegen des Baus eines Kreisverkehrs

Luftbild auf den künftigen Kreisverkehr, Leserfoto

Im Zuge der Baumaßnahme zum Neubau des Bildungsstandortes Unna-Mitte am Hertinger Tor wird seit Anfang Oktober die Straßenverkehrsanbindung des neuen Bildungsstandortes gebaut: Im Bereich der Einmündung der Brockhausstraße wird ein Kreisverkehr eingerichtet. dafür ist die Vollsperrung der Hertingerstraße für den Durchgangsverkehr erforderlich. Diese ist zunächst bis Freitag, 28. Februar 2025, angesetzt.

Eine Durchfahrt von der B1 auf den Verkehrsring sowie vom Verkehrsring auf die B1 ist über die Hertingerstraße während der Bauarbeiten nicht möglich. Anlieger können vom Verkehrsring bis zur Einmündung „Am Hertinger Tor“ fahren. Eine Zufahrt zur Brockhausstraße ist von der B1 nicht möglich. Der Verkehr wird stadtauswärts über den Südring, die Wasserstraße und die Iserlohner Straße auf die B1 umgeleitet; stadteinwärts erfolgt die Umleitung ebenfalls über die genannten Straßen. 

Der gleiche Text in „einfacher Sprache“:

„Hertingerstraße: Straße gesperrt wegen Bau eines Kreisverkehrs

Seit Anfang Oktober wird die Straße am Hertinger Tor gebaut.
Ein Kreis-Verkehr entsteht an der Brockhausstraße.
Dafür wird die Hertingerstraße gesperrt.
Die Sperrung dauert bis Freitag, 28. Februar 2025.

Man kann nicht von der B1 auf den Verkehrsring fahren.
Man kann auch nicht vom Verkehrsring auf die B1 fahren.
Das geht wegen Bauarbeiten nicht.
Anwohner können bis zur Straße „Am Hertinger Tor“ fahren.
Man kann nicht von der B1 zur Brockhausstraße fahren.
Der Verkehr wird umgeleitet.
Stadtauswärts fährt man über den Südring, die Wasserstraße und die Iserlohner Straße.
Stadteinwärts fährt man auch über diese Straßen.“

Hier die weitere Baustellenübersicht – der Einfachheit halber in einfacher Sprache.

Wirtschafts-Weg in Uelzen gesperrt.

Der Wirtschafts-Weg zwischen Hof Borgmühl und dem Alleen-Radweg wird gesperrt.
Die Sperrung beginnt am Donnerstag, 20. Februar 2025.
Totholz in den Bäumen ist gefährlich.
Äste könnten herunterfallen.
Das Totholz wird entfernt.
Fußgänger und Radfahrer werden umgeleitet.

Bundesstraße 1: Straße wird enger in einem Abschnitt.

Symbolbild B1 – Foto Rinke

Die Bundesstraße 1/Werler Straße wird repariert.
Die Straße ist bei den Haus-Nummern 21 bis 42 halbseitig gesperrt.
Das passiert von Freitag, 21. Februar, bis Samstag, 22. Februar,.
Der Verkehr fährt über den Seiten-Streifen.
Man darf dort nur 30 Stunden-Kilometer fahren.

Untere Husemannstraße: Gehweg gesperrt.
Eine Straßenseite gesperrt vor einem Haus.

Der Gehweg an der Unteren Husemannstraße wird gesperrt.
Die Sperrung ist bei den Haus-Nummern 24a, 24b, 24c und 26. Von Freitag, 21. Februar, bis Donnerstag, 6. März.
Bei Haus-Nummer 26 wird die Straße halb gesperrt.

Straße in Hemmerde: Teilweise Sperrung.

Die Hemmerder Dorfstraße wird halbseitig gesperrt.
Die Sperrung ist bei Hausnummer 10. Die Sperrung dauert von Mittwoch, 19. Februar, bis Dienstag, 11. März.
Grund sind Asphaltierungs-Arbeiten.

Massener Straße: Gehweg ist teilweise gesperrt.

Für Arbeiten am Glasfaser-Anschluss sperren wir den Gehweg.
Die Sperrung ist bei Hausnummer 116. Die Sperrung dauert einen Tag.
Sie ist von Dienstag, 18. Februar, bis Montag, 3. März.

Alfred-Nobel-Straße: Eine Seite ist gesperrt.

Indupark Ost, Archivbild – c/o Rinke

Die Alfred-Nobel-Straße wird halbseitig gesperrt.
Die Sperrung ist bei Hausnummer 2. Sie dauert von Mittwoch, 19. Februar, bis Dienstag, 4. März,.
Grund sind Arbeiten am Kanal-Anschluss.

Einsteinstraße: Autos fahren nur nach Osten.

Für die Stützmauer in der Einsteinstraße wird von Dienstag, 28. Januar, bis Sonntag, 27. April, eine Straßensperrung nötig.
Die Straße ist halb gesperrt.
 Während der Arbeiten gibt es eine Einbahnstraße nach Osten.
Eine Umleitung führt nach Westen.
Sie geht über die Otto-Hahn-Straße und die Alfred-Nobel-Straße.

Anlieger dürfen bis zur Baustelle fahren.
Fußgänger können durchgehen.

Am Ring-Ofen: Eine Seite ist gesperrt.

Für Arbeiten am Glasfaser-Anschluss wird die Straße „Am Ring-Ofen“ halbseitig gesperrt.
Die Sperrung ist bei Haus-Nummer 1a.
Sie dauert von Dienstag, 18. Februar, bis Dienstag, 4. März, an.

Otto-Brenner-Straße: Teil-weise Sperrung

Für Arbeiten am Glasfaser-Anschluss sperren sie die Otto-Brenner-Straße halbseitig.
Die Sperrung ist bei Haus-Nummer 4. Sie dauert von Dienstag, 18. Februar, bis Dienstag, 4. März,.

Am Dieken: Gehweg gesperrt

Der Gehweg an der Straße Am Dieken bei Hausnummer 59 wird gesperrt.
Die Sperrung ist von Montag, 17. Februar, bis Freitag, 21. Februar.

K28/ Kluse in Billmerich: Straße halb gesperrt.

Der Kreis Unna schneidet Bäume und Sträucher an der Kreis-Straße 28/Kluse.
Dafür wird die Straße von Mittwoch, 5. Februar, bis Freitag, 28. Februar, halbseitig gesperrt.
Die Arbeiten finden in Abschnitten statt.
Sie hängen vom Wetter ab.
In dem Bereich gilt Tempo 30.

Bahnhofstraße: Busspur am Ostring gesperrt.

Die Busspur an der Bahnhofstraße 63 wird gesperrt.
Von Freitag, 31. Januar 2025, bis Freitag, 28. Februar 2025.

Die linke Spur ist wie immer frei.

Massener Heide: Sperrungen und Umleitungen wegen Sprengarbeiten an einer Autobahnbrücke

Die Autobahn Westfalen GmbH hat am Sonntag, 15. Dezember 2024, die erste Hälfte der Liedbachtalbrücke auf der A1 gesprengt.
Eine weitere Sprengung war am Sonntag, 26. Januar 2025.

Wegen der Sprengungen ist die Massener Heide seit dem 4. November 2024 bis wahrscheinlich 17. März 2025 gesperrt.
Umleitungen sind eingerichtet und ausgeschildert:

Umleitung West: Provinzialstraße, B1; Holzwickede, Chaussee, Oelpfad, Massener Straße, Billmericher Weg
Umleitung Ost Richtung NordenUmleitung Ost Richtung Norden: Feldstraße, B1, Provinzialstraße

Nordlünerner Straße: Straße ist teilweise gesperrt.

Die Nordlünerner Straße wird gesperrt.
Die Sperrung ist bei Haus-Nummer 102. Sie dauert von Dienstag, 5. November 2024, bis Freitag, 28. Februar 2025. Autos müssen eine Umleitung fahren.
Die Umleitung geht über den Mühlhauser Berg. Sie führt auch über die Heerener Straße.
Dann geht es über die Mühlhauser Straße.
Zum Schluss geht es über die Schillerstraße.
Fußgänger und Radfahrer können durch die Baustelle gehen.
Anwohner können bis zur Baustelle fahren.

Brücke am Kuhlenbrink: Komplett gesperrt

Die 70 Jahre alte Brücke in Afferde muss sofort gesperrt werden.
Donnerstag, 31. Oktober 2024.
Die Untersuchungen zeigen, die Brücke ist nicht mehr sicher.
Die Statik und das Material wurden geprüft. Das Ergebnis: Die Berechnungen von 1978 waren falsch.
Die Brücke ist unsicher.
Menschen dürfen die Brücke nicht mehr nutzen.

Es gibt eine Umleitung.
Sie führt über die Vaersthausener Straße.
Dann über die Straße „In der Külve“.
Danach über den Afferder Weg.

Geh- und Radwege an der A1 sind gesperrt.

Für den Neubau einer Bahnbrücke über die A1 sperren wir Geh- und Radwege.
Die Sperrung ist zwischen der Unnaer Straße und dem Massen-Er Kirchweg.
Auch zwischen der Massen-Er Straße und der Otto-Brenner-Straße sperren wir die Wege.
Die Sperrung dauert von Dienstag, 22. Oktober 2024, bis Freitag, 31. März 2025.
Es gibt eine Umleitung.
Die Umleitung führt über die Unnaer Straße, die Kleistraße und den Massener Kirchweg.
Eine andere Umleitung führt über die Massener Straße, den Büddenberg, den Poth`schen Kamp und die Rudolf-Diesel-Straße.

Mühlenstraße: Neue Eisenbahnbrücke

Gesperrte Bahnunterführung an der Mühlenstraße in Unna, Foto M. Trillhose

Die Straße unter der Eisenbahn-Brücke ist gesperrt.
Autos und Lastwagen fahren anders.
Sie fahren über die Massener Straße, den Büddenberg und die Hoch-Straße.
Fußgänger und Radfahrer nehmen die Mozart-Straße und die Hoch-Straße.
Die Sperrung dauert bis Montag, 7. April 2025.

Iserlohner Straße: Eine Seite ist bei der A44-Brücke gesperrt

Für Grünschnittarbeiten ist die Iserlohner Straße halbseitig gesperrt.
Dies gilt im Bereich der A44-Brücke.
Die Sperrung ist von Montag, 14. Oktober, bis Freitag, 28. Februar 2025.
Eine Funk-Ampelanlage steuert den Verkehr.

Hansastraße: Brückenarbeiten

Foto von Martin Trillhose

Seit 2023 baut die Autobahn Westfalen die A1-Brücke neu.
Die Brücke ist über der Hansa-Straße.
Bis Donnerstag, 31. Juli 2025, ist eine Straßenseite gesperrt.
Eine Ampel regelt den Verkehr.

Geh- und Radweg „Am Freizeitbad“ ist gesperrt.

Der Gehweg am Massener Bach wird gesperrt.
Von Montag, 24. Juni, bis Freitag, 28. Februar 2025.
Die Sperrung ist zwischen „Am Freizeitbad“ und Poststraße.
Die Umleitung nach Osten führt über Poststraße, Im Kamp, Siegfriedstraße und Westkamp.
Die Umleitung nach Westen führt über Westheck, Siegfriedstraße, Im Kamp und Poststraße.

Sperrungen von A1-Unterführungen in Massen.

Die A1-Unterführungen Königsborner Straße und Büddenberg bleiben länger gesperrt.
Grund sind Arbeiten an der Autobahnbrücke.
Die Sperrung für Fußgänger und Radfahrer dauert länger.
An der Königsborner Straße bis zum 28. Februar 2025.
Am Büddenberg bis zum 5. Mai 2025.
Die Umleitung für die gesperrte Unterführung ist an der Königsborner Straße.
Sie führt über Reckerdingsweg, Hansastraße und Schwarzer Weg.
Die Umleitung für die gesperrte Unterführung führt über diese Straßen: Rudolf-Diesel-Straße, Robert-Bosch-Straße, Oberer Kohlenweg, Hochstraße, Hansastraße und Virchowstraße.“

Quelle: Stadt Unna

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here