Nach E-Scooter-Vorfall: Bönener Ratsherr soll 62-Jährigen bewusstlos geschlagen und schwer verletzt haben

0
327
Symbolbild, Quelle RB

Offenbar im Anschluss an einen Streit um einen E-Scooter-Vorfall soll ein neu gewählter Ratsvertreter der Gemeinde Bönen am Freitag voriger Woche (7. 11.) einen anderen Mann auf der Straße mit Fausthieben niedergestreckt und schwer verletzt haben.

Die Kreispolizeibehörde Unna bestätigte auf Nachfrage unserer Redaktion den Vorfall, über den zuvor der WA (Onlineausgabe) berichtet hatte.

Jana Ebbinghaus, Sprecherin der Kreispolizei, schilderte den Vorfall auf Nachfrage wie folgt:

„Am Freitag, 7. November, kam es gegen 13.40 Uhr an der Bahnhofstraße in Bönen zu einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei ein 62-jähriger Bönener durch den mutmaßlichen Faustschlag des 56-jährigen verletzt wurde.

Vorangegangen war eine verbale Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. In der Folge soll der 56-Jährige dem 62-Jährigen unvermittelt ins Gesicht geschlagen haben. Der 62-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.“

Den Ausschlag für die schwere Attacke gab dem Opfer zufolge eine Kollision mit einem E-Scooter. Ein Familienangehöriger des besagten Ratsherrn sei mit hoher Geschwindigkeit mit seinem Scooter auf dem Gehweg auf ihn zugesteuert und gegen ihn geprallt.

Als der E-Scooter-Fahrer, ein junger Mann, den Scooter aufheben und weiterfahren wollte, habe er ihn, so schilderte der später angegriffene 62-Jährige, „aufgehalten und am Kragen gefasst. Ich habe die 110 gewählt und die Polizei gerufen, um das zu klären.“

Bevor die Polizisten jedoch eintrafen, sei Ratsherr S. wütend auf ihn ihn losgegangen und ihn „mit voller Wucht aufs Kinn geschlagen. Dann wurde es schwarz.“ Er sei erst wieder im Krankenhaus aufgewacht, nit einer Platzwunde am Hinterkopf, einer Gehirnerschütterung und Gedächtnislücken.

Die Polizei befragte Zeugen des Angriffs und sicherte als Beweismittel ein Video der Ehefrau des Opfers. Auf diesem soll der brutale Angriff zu sehen sein.

Gegen den mutmaßlichen Täter, der bei der Kommunalwahl am 14. September als einziger Vertreter der Wählergemeinschaft „Bönen aktiv (BA)“ in den Gemeinderat gewählt worden war, wurde Anzeige wegen Verdachts der Körperverletzung erstattet.

Gegenüber dem WA habe sich der Tatverdächtige nicht zu den Vorwürfen äußern wollen, berichtet die Zeitung: „Stattdessen drohte er unserer Redaktion mit rechtlichen Schritten im Falle einer Berichterstattung.“

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here