Gute Nachrichten auch für die kommunalen Energiekunden in Unna: Drei Stunden nach den Stadtwerken Fröndenberg-Wickede kündigten am Mittwochnachmittag, 5. 11l, auch die Stadtwerke Unna sinkende Energiepreise an. Anders als in Fröndenberg wird für die Unnaer Stadtwerkekunden auch das Gas preiswerter.
Ebenso auch bei den GSW für den Nordkreis (Kamen, Bergkamen, Bönen).
„Ab Januar 2026 werden die Strom- und Erdgasarbeitspreise sinken“, erklärten die Stadtwerke Unna in ihrer Pressemitteilung. „Grund für die Entlastung sind sinkende Stromnetzentgelte im Netzgebiet der Stadtwerke Unna, der Wegfall der Gasspeicherumlage sowie günstigere Beschaffungskosten an den Energiemärkten.“
Die neuen Preise gelten ab dem 1. Januar. Die Senkung variiert für die Kunden in der Höhe individuell – je nach Tarif.

„Wir freuen uns, die Entlastungen aus den aktuellen Marktentwicklungen direkt an unsere Kunden weitergeben zu können“, sagt Jürgen Schäpermeier, Geschäftsführer der Stadtwerke Unna. „Nach den starken Preisschwankungen der letzten Jahre ist dies ein wichtiger Schritt zu mehr Stabilität.“
Stromkunden profitieren von sinkenden Netzentgelten
Die Übertragungsnetzbetreiber haben niedrigere Netzentgelte angekündigt. Diese Kosten machen einen erheblichen Anteil am Strompreis aus. Die Stadtwerke Unna geben zudem ihre gesunkenen Bezugskosten an die Kunden weiter. Dadurch verringert sich der Stromarbeitspreis ab dem 01.01.2026 in den Standardtarifen auf brutto zwischen 31,950 ct/kWh und 41,980 ct/kWh.
Wegfall der Gasspeicherumlage entlastet Gaskunden
Mit dem Wegfall der sogenannten Gasspeicherumlage sinken auch die staatlich veranlassten Preisbestandteile im Gasbereich. In Kombination mit gesunkenen Beschaffungskosten können die Stadtwerke Unna auch die Gasarbeitspreise zum 01.01.2026 in den Standardtarifen auf brutto zwischen 9,948 ct/kWh und 12,971 ct/kWh senken.
Über die Preisanpassungen werden alle Kunden Mitte November mit einem persönlichen Anschreiben informiert.
Optimaler Tarif für jeden Kunden
Kunden können jederzeit auf der Homepage der Stadtwerke Unna prüfen, welcher Tarif am besten zu ihnen passt. Dort können Kunden den Tarifrechnernutzen, Tarife vergleichen und direkt online abschließen.
Neu: Wer sich gerne beraten lassen möchte, kann sich online einfach einen Termin unter www.sw-unna.de/termin-buchen buchen.
Pressemitteilung: Stadtwerke Unna
Auch die Gemeinschaftsstadtwerke Kamen, Bönen, Bergkamen senken zum 1. 1. 2026 ihre Preise beim Strom und Gas. Ein typischer Stromkunde in der Grundversorgung mit einem Jahresverbrauch von 3.000 Kilowattstunden spart beispielsweise rund 90 Euro brutto pro Jahr.
Ein Grund dafür sind auch bei der GSW die gesunkenen Beschaffungskosten. Diese sollen an die Kunden weitergegeben werden.
Ähnlich sieht es auch beim Gas aus. Ein typischer Kunde mit einem Jahresverbrauch von 15.000 Kilowattstunden spart rund 66 Euro brutto pro Jahr. Alle Betroffenen werden Mitte November schriftlich über die Preise informiert.




































