„Geschichten ausm Paulan-, nein. Geschichten von der B1/Hertingerstraße-Kreuzung“, so titelt unsere Leserin Tinchen Jucka eine satirische Leserzuschrift, die sie mit Humor verfasst hat und auch so aufgefasst haben möchte.
Wobei just heute (1. November) auch ein weiterer Leser monierte, dass die Ampelphase für den querenden Verkehr auf der Hertingerstraße seit einigen Tagen überaus kurz ist – eine Anfrage dazu an Straßen.NRW hat unsere Redaktion für Montag vorbereitet.
Tinchen Jucka schildert ihre Erfahrungen ironisch wie folgt:
„Geschichten von der B1/Hertingerstraße-Kreuzung.Hier sollte die StVO gelten, aber hier herrscht eine ganz besondere Magie, gleich einem Tor zu einem anderen Universum. 🌟
So geschieht es vor allem im morgendlichen Berufsverkehr, wo die unterschiedlichsten Arten von Kreaturen, seien es nun die frühen Vögel oder die Murmeltiere bis hin zu den kleinen leuchtenden Kobolden, jeder für sich kämpft.
Die Ampelphase für die Hertingerstraße geht (nach meiner Zählung) 15 Sekunden. Da kann es schon einmal das eine oder andere Auto schaffen. Aber Obacht!
Welcher Linksabbieger träumt denn schon wieder an der Haltlinie? Es ist die Haltlinie, die zeigt, wo man halten soll, aber wenn dieses mysteriöse grüne Licht leuchtet, darf man auch mal das Abenteuer wagen, ein Stück weiter in die Kreuzung zu fahren.
Der frühe Vogel hinter dir dankt es, da er nicht auf die nächsten 15 Sekunden warten muss, bis sich das Tor wieder öffnet, das dauert nämlich EWIG.
So läuft es auch generell zügiger im Berufsverkehr. Von wegen Nächstenliebe, ist ja bald Weihnachten. Aber was sehe ich da? Ein Radfahrer, wild gestikulierend, weil man ihn übersehen hat, trotz Ganzkörperreflektionsanzug! Das kann ja nicht wahr sein.
Doch, weil Radfahrer denken, wenn ich rechts keinen Platz habe, fahre ich einfach links an den PKW vorbei. Es ist bekannt, ihr wollt ebenfalls Teil dieses kleinen Universums sein. Es ist aber super gefährlich sich zwischen Linksverkehr und Geradeausfahrer einzuordnen, nur weil ihr jetzt genau auf dem ersten Platz sein wollt.
Versteht doch bitte, dass 100 PS oder mehr nunmal schneller sind als 1 oder vielleicht 2 PS. Wenn ihr an uns vorbeiwackelt, überholen wir sowieso spätestens wieder nach dem Kreuzungsbereich.
Gleiches gilt aber auch für Autofahrer, gebt den Radfahrern diesen kleinen Space zwischen zwei PKW, damit sie nicht mühsam zwischen Gosse und Seitenspiegel balancieren müssen.
Auch wenn hier eine Riesendiskussion hereinbrechen wird – nehmt es mit Humor und reflektiert euch auch selbst. Hab ich auch beim Verfassen dieses Textes getan – allzeit gute Fahrt! 🫶🏻“
- Tinchen Jucka, Unna



































