Da geht noch einiges.
Die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl liegt in der Unna bis zum Mittag (Stand 13 Uhr) in drei ausgewählten Wahllokalen bei folgender Beteiligung:
In der Hellweg-Realschule in Unna-Massen (Stimmbezirk 9022) hatten von 915 Wahlberechtigten (ohne Wahlschein) bis mittags 208 gewählt. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 23 Prozent.
Im Stimmbezirk 9081 im Kleingartenverein Kastanienhain in Unna-Mitte gibt es 858 Wahlberechtigte (ohne Wahlschein), von denen bis mittags 232 (27 Prozent) gewählt haben.
Im Bürgerforum an der Werner-von Siemens-Gesamtschule in Unna-Königsborn (Stimmbezirk 9161) hatten bis zur Mittagszeit von 837 Wahlberechtigten (ohne Wahlschein) 216 Personen (26 Prozent) gewählt.
Bei der Kommunalwahl 2020 lag die Wahlbeteiligung insgesamt bei rund 51 Prozent.
Alle Wahlergebnisse sind über den votemanager auf der Homepage der Kreisstadt Unna (www.unna.de) ab 18 Uhr live nachzulesen. Interessierte können zudem die Zwischenstände auf Bildschirmen in der Bürgerhalle des Rathauses mitverfolgen.
Die Auszählung der Stimmen erfolgt in folgender Reihenfolge:
Landrat,
Kreistag,
Bürgermeister,
Stadtrat,
Regionalversammlung Ruhr.
Das vorläufige amtliche Endergebnis wird voraussichtlich nach 22 Uhr erwartet und durch den Wahlleiter in der Bürgerhalle verkündet.
Die Integrationsratswahl wird am Montag, 15. September, ausgezählt.
Quelle Pressemitteilung Stadt Unna