Förderverein „Unterm Regenbogen“ wütend und enttäuscht – „Lieber Kirchenkreis: Haben Sie nur einen Moment an die Kinder gedacht?“

1
407
Screenshot von der Website des Ev. Kirchenkreises Unna

„Gemeinsam Zuversicht Leben“.
Diese drei Worte springen einem sofort ins Gesicht, wenn man den Internetauftritt des evangelischen Kirchenkreises besucht.

Wir jedoch fühlen uns verlassen. Ein „Gemeinsam“ wird es ab dem 31.07.2026 in dem Familienzentrum „Unter’m Regenbogen“ nicht mehr geben.“

Mit einer kurzen, aber umso deutlicheren offenen Stellungnahme wendet sich der Förderverein des Familienzentrums „Unterm Regenbogen“ an den Ev. Kirchenkreis Unna. Dieser will das Familienzentrum nächsten Sommer schließen – wir berichteten gestern.

Die Mitteilung am Montag (1. September) traf die Eltern wie ein Schock und vollkommen unvorbereitet.

Der Förderverein erklärt:

„Kurz nach der Sommerpause erhielten wir die Nachricht, die uns den Boden unter den Füßen weggerissen hat. Die Entscheidung zur Schließung des Kindesgartens ist sicher nicht kurzfristig gefallen. Dennoch wurden Neu-Verträge abgeschlossen. Kinder sind zum Zeitpunkt der Ankündigung der Schließung in der Eingewöhnung.

Wir sind wütend und enttäuscht!

Lieber Kirchenkreis:

Haben Sie auch nur einen Moment an die Kinder gedacht, die in Kürze eine neue Eingewöhnung erleben müssen?
Haben Sie auch nur einen Moment an die Kinder gedacht, die ihren Kindergarten und ihre Erzieher lieben?
Haben Sie auch nur einen Moment an die Erzieher gedacht, die mit Herzblut in diesem Kindergarten arbeiten?

„Kinder sind unsere Zukunft – das ist für uns keine leere Floskel“ titelt der Kirchenkreis weiter auf der Internetseite.

Wir haben das Gefühl, dass gerade die Kinder in dieser Entscheidung überhaupt keine Rolle gespielt haben.

Der Vorstand der Freunde und Förderer
des evangelischen Familienzentrums
„Unter’m Regenbogen“ e. V.

Dr. Bianca Müller
Shari Lambert
Franziska Herrmann
Stefanie Müller
Roxana Neumann
Christoph Schulte

1 KOMMENTAR

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here