„Selbstschutz bei Starkregen“ – Informationsveranstaltung der Stadtverwaltung in Billmerich nicht nur für Billmericher.
Die Folgen von Starkregen können erheblich sein: Schäden an Gebäuden, überflutete Straßen. Was zur wirksamen Eigenvorsorge gegen Starkregen beiträgt, erläutern Andreas Siebeck vom Umweltamt der Kreisstadt Unna und Thomas Matter von den Stadtbetrieben Unna am Donnerstag, 28. August, um 17 Uhr im Gemeindehaus in Billmerich.
Dabei werden praxisnahe Handlungsempfehlungen vorgestellt, die helfen, das eigene Zuhause und Grundstück bestmöglich zu schützen.
Der Termin ist der Auftakt zu einer Informationsreihe als Teil eines fortlaufenden Programms zum kommunalen Starkregenschutz, das sukzessive umgesetzt wird. Die Veranstaltung steht ausdrücklich allen Interessierten offen, betont die Stadt.
Mit der Veranstaltung in Billmerich startet die Kreisstadt Unna eine stadtweite Reihe von Informationsveranstaltungen zum Selbstschutz bei Starkregen. Schritt für Schritt werden alle Ortsteile einbezogen, um individuelle Risiken vor Ort zu besprechen.
Quelle Stadt Unna